Die Dresdner Frauenkirche ist eines der Wahrzeichen der Stadt Dresden, und das aus gutem Grund. Die Kirche hat eine faszinierende Geschichte, die sie aus der Asche der Zerstörung auferstehen ließ und zu einem der beeindruckendsten Bauwerke der Stadt machte.
Die Frauenkirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut, aber bei der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört. Viele Jahre lang standen die Ruinen der Kirche als ergreifende Erinnerung an die Zerstörungen des Krieges. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde jedoch beschlossen, die Frauenkirche als Symbol für die Widerstandskraft der Stadt wiederaufzubauen. Wie sie heute von außen aussieht, können Sie in diesem Blogbeitrag über Dresden sehen.
Der Wiederaufbau war ein gewaltiges Unterfangen, das mehr als zehn Jahre in Anspruch nahm. Aber das Ergebnis war wirklich überwältigend. Heute ist die Frauenkirche ein Zeugnis für die Beharrlichkeit und Entschlossenheit der Dresdner Bevölkerung.
Eines der auffälligsten Merkmale der Frauenkirche ist ihr Innenraum. Im Gegensatz zu vielen anderen Kirchen ist das Innere der Frauenkirche hell, luftig und farbenfroh. Die Pastellfarben der Wände und der Decke schaffen eine warme und einladende Atmosphäre, die in starkem Kontrast zu den dunklen, bedrohlichen Innenräumen vieler anderer Kirchen steht.
Doch trotz ihres hellen und freundlichen Innenraums ist die Frauenkirche auch ein Denkmal für die Vergangenheit der Stadt. Der goldene Altaraufsatz und die Orgel erinnern an die Geschichte der Kirche.
Insgesamt ist die Dresdner Frauenkirche ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Ihre faszinierende Geschichte, die atemberaubende Architektur und das einladende Innere machen sie zu einem wahren Wunderwerk des Designs und der Technik. Ganz gleich, ob Sie sich für Geschichte, Kunst oder Architektur interessieren, die Frauenkirche wird Sie mit Sicherheit mit ihrer Schönheit beeindrucken.
Technische Einzelheiten
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Canon EF-S 10-22mm @ 17mm
ISO: 800
Belichtungen: 3 (-2, 0, +2)
Blende: 4
Belichtungszeit (Mitte): 1/60s
Stativ: handgeführt
Größe: 13,2 MPx
Datum: Aufgenommen im Februar 2014
Ort: Zentrale Position vor dem Altarbild der Dresdner Frauenkirche
Software: Lightroom 5.2, Photoshop CS6, Photomatix Pro
Die Dresdner Frauenkirche war Teil des UNESCO-Welterbes.
Die Dresdner Frauenkirche und das gesamte Dresdner Elbtal waren zwischen 2004 und 2009 Teil des UNESCO-Welterbes. Leider haben die Dresdner Politiker beschlossen, eine neue Brücke zu bauen, die die Einzigartigkeit der Kirche zerstört, und deshalb wurde Dresden aus dem Welterbe gestrichen.
” UNESCO Beschreibung des Welterbes: Dresdner Elbtal
” Andere Fotos vom Welterbe: Mehr Fotos sehen