Berlengas Elefant | Portugal
Wir entdeckten diesen “Elefanten”, als wir auf dem Rückweg von der Insel Berlengas nach Peniche in Portugal waren. Obwohl wir mit dem Schnellboot in einem
Wir entdeckten diesen “Elefanten”, als wir auf dem Rückweg von der Insel Berlengas nach Peniche in Portugal waren. Obwohl wir mit dem Schnellboot in einem
Das Al Zubarah Fort befindet sich in der alten Stadt Al Zubara, deren Geschichte eng mit der Perlenfischerei in diesem Gebiet von Katar verbunden ist.
Trogir, eine antike Stadt, liegt in der Nähe von Split. Sie hat eine Geschichte der Zugehörigkeit zu verschiedenen Reichen erreicht. Heute ist die Stadt eine kroatische Stadt, die Touristen aus verschiedenen Teilen der Welt anzieht.
Wenn Sie der Altstadt von Urbino, einen Besuch abstatten, mag diese Reise Ihnen wie eine Reise in die Vergangenheit erscheinen. Wenn man die Gebäude erblickt und die modernen Outfits der vorbeiziehenden Menschen, die Plakate, die Caféschirme ignoriert, fühlt man sich wie ein Zeitreisender, der an einem Sommertag, also vor 500 Jahren, zu Besuch kommt.
Urbino, in der Region Marken in Italien gelegen, ist eines der versteckten Juwelen für Geschichtsliebhaber. Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist inzwischen zu einer meiner Lieblingsstädte in Italien geworden.
Ferrara ist eine der ersten Städte in Italien gewesen, die nach spezifischen architektonischen Plänen gebaut wurde, um voll funktionsfähig und gleichzeitig optisch ansprechend zu sein. Ferrara gehört zusammen mit dem Po-Delta zum Welterbe der UNESCO. Ich musste unbedingt diese „moderne“ Renaissancestadt einmal erlebt haben, die zum UNESCO-Denkmal erklärt worden ist!
Für jeden von uns gibt es immer wieder einen Ort wie diesen in den verschiedenen Teilen der Welt… Venedig aber ist für Daria und mich etwas ganz Besonderes – zu dieser Erkenntnis gelangte ich, als ich in Venedig vor Ort war und versuchte, mit meinem Kamerastativ den Sonnenuntergang über der Rialtobrücke einzufangen.
Der Palácio da Pena, wie sein Name auf Portugiesisch lautet, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der wohl gelungensten Darstellungen des romantischen Stils auf der ganzen Welt. Abgesehen von den Farben besitzt dieser Ort hier etwas Verträumtes. Der Palácio steht allein auf einem der Hügel des Sintra-Gebirges und fast aus jeder Perspektive aus verspürt man eine märchenhaft unwirkliche Atmosphäre.
Das Jerónimos-Kloster befindet sich im Stadtteil Belém von Lissabon in der Nähe des Tejo-Ufers. Es ist wahrscheinlich eines der schönsten Klöster, die ich in meinem Leben gesehen habe: Hauptsächlich wegen seiner inneren und äußeren Merkmale. Das Jerónimos-Kloster ist seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe. Es präsentiert perfekt den portugiesischen spätgotischen manuelinischen Architekturstil.
Der Turm von Belém wurde im 16. Jahrhundert aus Kalkstein als Teil eines Verteidigungssystems am Tajo gebaut und war ein zeremonielles Tor von Lissabon. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, warum dieser Turm so berühmt ist und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Turm von Belém ist ein Symbol der portugiesischen Seefahrt im Zeitalter der Entdeckungen.
Wir hätten uns nicht besseres Wetter in Zypern wünschen können, vor allem vor dem Hintergrund der fantastischen Bedingungen in Paphos – es blühte nämlich dort überall. Für den Großteil des Jahres spiegelt der Park typischerweise das Bild einer Wüste wider. Während des Frühlings war der Boden mit Mohnblumen und Marsh Marigolds bedeckt.
Schloss Mosigkau wurde als Rokoko-Schloss im Jahre 1757 fertiggestellt. Das Schloss und der ihn umgebende Garten sind Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs, einem Zusammenschluss von 8 verschiedenen Schlössern und Parks entlang der Elbe. Als Teil dieses Gartenreichs gehört Schloss Mosigkau seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Daria war von der Fassade des Gebäudes, welches die Baustile der Gotik, des Barock und der Renaissance in sich vereint, besonders angetan. Daher nutzte ich in den frühen Morgenstunden die menschenleeren Straßen Dubrovniks um den Rektorenpalast so abzulichten, wie er vielleicht auch im 16. Jahrhundert ruhig und beständig auf den glänzenden Asphaltsteinen verweilte.
Eine wichtige Lektion in der Fotografie: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Am Tag vor dem „Supermond“, wollte ich ein bisschen scouten wo ich denn am besten Fotos von besagtem Supermond mit Berliner Hintergrund aufnehmen könnte. Ich hatte meine Position dann nahe der Oranienburger Straße gefunden, und war zufrieden. Hier könnte ich morgen klasse Fotos schießen.
Ihr habt sicherlich alle schon mal von Greenwich gehört. Meistens im Zusammenhang mit dem Nullmeridian oder den Zeitzonen. Aber die wenigsten werden Greenwich selbst schon mal besucht haben – auch nicht unbedingt auf der Liste der Dinge die man in London bei einem Wochenend-Trip machen muss.
Was soll ich sagen, ich liebe diesen Ort in Prag einfach. Dieser einzigartige Blick auf die Burg und die Karlsbrücke die auf die andere Seite der Moldau führt. Und dazu die beruhigte Zone im Wasser, die alles Licht doppelt so schön wirken lässt.
Die Semperoper ist das vermutlich bekannteste Opernhaus Deutschlands. Der Grund dafür ist aber ein ganz anderer, als man annehmen würde: Die Radeberger Gruppe – Deutschlands größte Brauereigruppe – nutzt das Opernhaus schon seit Jahren im Hintergrund der Werbung für das Radeberger Bier. Auch wenn ich mich nur ungern von Werbung beeinflussen lasse, so muss ich doch zugeben, dass ich sofort daran denken musste als ich hier stand.
Mein Wecker klingelte dann um 3:30, denn vor dem Sonnenaufgang wollte ich noch die leeren Gassen fotografieren, etwas was abends schlicht nicht möglich ist. Doch als ich dann am Haupteingang der Prager Burg ankam, war ich erstaunt, dass dieser zu ist. Irgendwie hatte ich angenommen, man könnte zu jeder Zeit in die Burg hinein – falsch gedacht.
Die Friedenskirche in Schweidnitz wurde im 17. Jahrhundert gebaut und das besondere an ihr ist, dass es sich um eine evangelische Kirche handelt. Warum ist das besonders? Zu der Zeit war es in Schlesien nicht einfach den evangelischen Glauben auszuleben. Die Katholische Kirche war so einflussreich, dass evangelische Kirchen nur außerhalb der Stadtmauern erlaubt wurden.
Das London Eye ist das höchste Riesenrad Europas und das dritthöchste der Welt. Gebaut anlässlich der Millenium-Feierlichkeiten, war ein Betrieb eigentlich nur für 5 Jahre geplant. Doch nach dem großen Erfolg verwarf man den Gedanken des Abbaus und betreibt das London Eye nun auf unbestimmte Zeit weiter.
Als Prager Königsweg bezeichnet man die Strecke vom Platz der Republik (Náměstí Republiky) hinauf zum St.-Veits-Dom auf der Prager Burg. Für Jahrhunderte war dies der Weg, der von den böhmischen Königen begangen werden musste um im St.-Veits-Dom gekrönt zu werden. Da seit 1836 in Böhmen kein König mehr gekrönt wurde, ist der Königsweg heute natürlich nur noch eine Touristenattraktion – aber eine sehr sehenswerte!
Auf dem Weg zurück von der Frauenkirche zur Oper hatte ich dann alles auf Speicherkarte was ich haben wollte – bis ich mich noch einmal umdrehte. Da erstrahlte die Kuppel der Frauenkirche doch erneut über den goldenen Gassen Dresdens. Also noch ein letztes Foto bevor es zurück nach Berlin ging.
Als wir meinen alten Schulfreund in Bonn besuchten, war klar, dass wir auch einen Abstecher nach Köln machen mussten. Die Fußgängerzone war mir viel zu überfüllt, sodass wir das Zentrum doch recht schnell wieder verlassen haben. Nach langem Laufen durch kleinere Gassen sind wir irgendwann abends wieder am Rhein angekommen. Was soll ich sagen, dafür dass wir nur einen Tag hatten, hätte ich mir keinen schöneren Himmel zum Sonnenuntergang wünschen können.
Als Kind war ich immer von Stadtmodellen oder Miniaturen fasziniert. Und gerade als ich den Innenhof des Wawel-Schlosses in Krakau betrat, sah ich ein Modell
All photos taken by Nico Trinkhaus unless indicated otherwise.
All rights reserved. Contact us for prints or licensing.
Privacy and Data Protection Policies & Imprint
Protected by PhotoClaim.