unesco

Ferrara im Sommer, eine Renaissance-Stadt in Italien.

Sommer | Ferrara, Italien

Ferrara ist eine der ersten Städte in Italien gewesen, die nach spezifischen architektonischen Plänen gebaut wurde, um voll funktionsfähig und gleichzeitig optisch ansprechend zu sein. Ferrara gehört zusammen mit dem Po-Delta zum Welterbe der UNESCO. Ich musste unbedingt diese „moderne“ Renaissancestadt einmal erlebt haben, die zum UNESCO-Denkmal erklärt worden ist!

Turm von Belém in Lissabon an einem Abend, Portugal.

Turm von Belém | Lissabon, Portugal

Der Turm von Belém wurde im 16. Jahrhundert aus Kalkstein als Teil eines Verteidigungssystems am Tajo gebaut und war ein zeremonielles Tor von Lissabon. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, warum dieser Turm so berühmt ist und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Turm von Belém ist ein Symbol der portugiesischen Seefahrt im Zeitalter der Entdeckungen.

Archäologischer Park Paphos (Ketos archäologischer Park) – Zypern im Frühjahr.

Archäologischer Park im Frühjahr | Paphos, Zypern

Wir hätten uns nicht besseres Wetter in Zypern wünschen können, vor allem vor dem Hintergrund der fantastischen Bedingungen in Paphos –  es blühte nämlich dort überall. Für den Großteil des Jahres spiegelt der Park typischerweise das Bild einer Wüste wider. Während des Frühlings war der Boden mit Mohnblumen und Marsh Marigolds bedeckt.

Berliner Dom bei Nacht im Mondschein

Mondschein | Berlin, Deutschland

Eine wichtige Lektion in der Fotografie: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Am Tag vor dem „Supermond“, wollte ich ein bisschen scouten wo ich denn am besten Fotos von besagtem Supermond mit Berliner Hintergrund aufnehmen könnte. Ich hatte meine Position dann nahe der Oranienburger Straße gefunden, und war zufrieden. Hier könnte ich morgen klasse Fotos schießen.

Greenwich Universität und Canary Wharf Skyline in London, England

Greenwich Universität | London, England

Ihr habt sicherlich alle schon mal von Greenwich gehört. Meistens im Zusammenhang mit dem Nullmeridian oder den Zeitzonen. Aber die wenigsten werden Greenwich selbst schon mal besucht haben – auch nicht unbedingt auf der Liste der Dinge die man in London bei einem Wochenend-Trip machen muss.

Prager Burg und Karlsbrücke bei Nacht

Mein Lieblingsplatz | Prag, Tschechien

Was soll ich sagen, ich liebe diesen Ort in Prag einfach. Dieser einzigartige Blick auf die Burg und die Karlsbrücke die auf die andere Seite der Moldau führt. Und dazu die beruhigte Zone im Wasser, die alles Licht doppelt so schön wirken lässt.

Semperoper Opernhaus in Dresden bei Nacht

Semperoper | Dresden, Deutschland

Die Semperoper ist das vermutlich bekannteste Opernhaus Deutschlands. Der Grund dafür ist aber ein ganz anderer, als man annehmen würde: Die Radeberger Gruppe – Deutschlands größte Brauereigruppe – nutzt das Opernhaus schon seit Jahren im Hintergrund der Werbung für das Radeberger Bier. Auch wenn ich mich nur ungern von Werbung beeinflussen lasse, so muss ich doch zugeben, dass ich sofort daran denken musste als ich hier stand.

Panorama von Prag

Ein goldener Tag in einer goldenen Stadt | Prag, Tschechien

Mein Wecker klingelte dann um 3:30, denn vor dem Sonnenaufgang wollte ich noch die leeren Gassen fotografieren, etwas was abends schlicht nicht möglich ist. Doch als ich dann am Haupteingang der Prager Burg ankam, war ich erstaunt, dass dieser zu ist. Irgendwie hatte ich angenommen, man könnte zu jeder Zeit in die Burg hinein – falsch gedacht.

Church of Peace interior in Świdnica, Poland

Friedenskirche – Kanzel | Schweidnitz, Polen

Die Friedenskirche in Schweidnitz wurde im 17. Jahrhundert gebaut und das besondere an ihr ist, dass es sich um eine evangelische Kirche handelt. Warum ist das besonders? Zu der Zeit war es in Schlesien nicht einfach den evangelischen Glauben auszuleben. Die Katholische Kirche war so einflussreich, dass evangelische Kirchen nur außerhalb der Stadtmauern erlaubt wurden.

London Eye Ausblick auf den Westminster-Palast

London Eye – Der Ausblick

Das London Eye ist das höchste Riesenrad Europas und das dritthöchste der Welt. Gebaut anlässlich der Millenium-Feierlichkeiten, war ein Betrieb eigentlich nur für 5 Jahre geplant. Doch nach dem großen Erfolg verwarf man den Gedanken des Abbaus und betreibt das London Eye nun auf unbestimmte Zeit weiter.

Königsweg in Prag vom Marktplatz zur Burg

Königsweg | Prag, Tschechien

Als Prager Königsweg bezeichnet man die Strecke vom Platz der Republik (Náměstí Republiky) hinauf zum St.-Veits-Dom auf der Prager Burg. Für Jahrhunderte war dies der Weg, der von den böhmischen Königen begangen werden musste um im St.-Veits-Dom gekrönt zu werden. Da seit 1836 in Böhmen kein König mehr gekrönt wurde, ist der Königsweg heute natürlich nur noch eine Touristenattraktion – aber eine sehr sehenswerte!

Dresdens goldene Altstadt-Gassen und die Frauenkirche

Durch die goldenen Gassen | Dresden, Deutschland

Auf dem Weg zurück von der Frauenkirche zur Oper hatte ich dann alles auf Speicherkarte was ich haben wollte – bis ich mich noch einmal umdrehte. Da erstrahlte die Kuppel der Frauenkirche doch erneut über den goldenen Gassen Dresdens. Also noch ein letztes Foto bevor es zurück nach Berlin ging.

Cologne Cathedral and Skyline at Sunset

Kölner Skyline | Deutschland

Als wir meinen alten Schulfreund in Bonn besuchten, war klar, dass wir auch einen Abstecher nach Köln machen mussten. Die Fußgängerzone war mir viel zu überfüllt, sodass wir das Zentrum doch recht schnell wieder verlassen haben. Nach langem Laufen durch kleinere Gassen sind wir irgendwann abends wieder am Rhein angekommen. Was soll ich sagen, dafür dass wir nur einen Tag hatten, hätte ich mir keinen schöneren Himmel zum Sonnenuntergang wünschen können.

Karlsbrücke mit Turm in Prag

Little Old Town | Prag, Tschechien

Das Foto zeigt die Karlsbrücke in Prag, mit dem Wachturm auf Seite der Altstadt. Es ist der historische Weg um von der königlichen Seite mit der Prager Burg in die Altstadt zu gelangen. Die meisten Fotos von Prag werden von der genau gegenüberliegenden Seite gemacht. Dahin, wo das Foto entstanden ist, verirren sich nur wenige Touristen. Eine verpasste Gelegenheit, genauso wie die meisten Fotografen nach Ende der Blauen Stunde ihre Sachen packen – warum eigentlich?

Frauenkirche in Dresden

Frauenkirche | Dresden, Deutschland

Es ist ein unbeschreibliches Gefühl die Dresdener Frauenkirche bei Nacht geradezu glühen zu sehen. Die Kirche, die so lange für die Zerstörung Dresdens im zweiten Weltkrieg stand ist nun in aller Schönheit erleuchtet. Die dunklen Steine in der Mauer sind originale aus der alten Ruine.

Bode-Museum | Berlin, Deutschland

Bode-Museum | Berlin, Deutschland

Das Bode-Museum auf der Berliner Museumsinsel ist für mich eines der schönsten Gebäude der Stadt. Immer wieder zieht es mich in seinen Bann, besonders bei Nacht wenn die Lichter der Fenster in die Dunkelheit hinaus strahlen. Die runde Front-Fassade macht es einzigartig und immer wieder sehenswert.

Melanchthonhaus in Lutherstadt Wittenberg

Melanchthonhaus | Lutherstadt Wittenberg, Deutschland

Das Melanchthonhaus in Lutherstadt Wittenberg mit den runden Giebeln auf der linken Seite ist eine von zahlreichen Weltkulturerbestätten in der Region. Philipp Melanchthon lebte und arbeitete dort im 16. Jahrhundert. So wie man Martin Luther als Reformator der Kirche sieht, so kann man Melanchthon als Reformator des Bildungssystems sehen.