St. Antonius Kirche | Bukarest, Rumänien
Die St.-Antonius-Kirche in Bukarest gilt als das älteste Gebäude in Rumänien, das seine ursprüngliche Form weitgehend bewahrt hat. Es wird angenommen, dass die Kirche in
Die St.-Antonius-Kirche in Bukarest gilt als das älteste Gebäude in Rumänien, das seine ursprüngliche Form weitgehend bewahrt hat. Es wird angenommen, dass die Kirche in
Kutná Hora (Kuttenberg) in der Tschechischen Republik liegt nur 51 Kilometer von Prag entfernt. Jahrhundertelang konkurrierte es sogar mit der Hauptstadt des modernen Böhmens um
Portugal verblüfft uns immer wieder mit seiner Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten – und das gilt auch noch nach zwei Jahren in Lissabon. Ähnliche Gedanken
Die Wallfahrtskirche in Wies wurde in Form eines Ovals entworfen – nicht nur die Perspektive dieses Fotos hat solche Rundungen. Aber wenn Sie die Decke
Die Wallfahrtskirche in Wies liegt nicht im Zentrum einer großen Stadt und ist kein so offensichtlicher Ort für einen Besuch. Wenn man dort ankommt, hat
Wir hatten die Gelegenheit, Ingolstadt in Bayern, Deutschland, während unserer Reise nach Italien über Deutschland zu besuchen. Ingolstadt hat etwas Besonderes an sich – zum
Ist die Algarve in Portugal nur im Sommer schön? Nein – auch im Winter sollten Sie südportugiesische Städte wie Lagos, Ferragudo, Albufeira usw. besuchen. Sie
Die Knochenkapelle in der Stadt Evora wurde im 17. Jahrhundert von den Franziskanern erbaut. Diese Kapelle ist wahrscheinlich das berühmteste Denkmal von Evora – ein
Das Kloster Batalha (oder Kloster Unserer Lieben Frau vom Sieg; port. Convento de Santa Maria da Vitória) ist ein Symbol des spätgotischen, extravaganten Baustils. Die
Diese kleine kroatische Stadt an der Adriaküste hat den Titel des UNESCO-Kulturerbes verdient. Dies liegt vor allem an der venezianischen Architektur des Stadtzentrums von Trogir.
Hallgrímskirkja oder “Hallgrimur-Kirche”, wie es übersetzt wird, ist die größte Kirche in Reykjavík. Es ist auch das zweitgrößte Gebäude in ganz Island! Diese 74 Meter
Vík í Mýrdal (oder einfach Vík) ist ein Dorf ganz im Süden Islands. Sie hat nur 750 Einwohner und ist dennoch ein sehr beliebter Anziehungspunkt
Die römisch-katholische Kirche und das Kloster in Alcobaça werden von Touristen oft übersehen. Die Zisterzienserabtei von Alcobaça ist eine der ersten gotischen Kirchen, die in
Fatima ist der viertgrößte katholische Wallfahrtsort in Europa. Selbst in den Wintermonaten ist der Platz vor dem Heiligtum von Fatima mit knienden Pilgern gefüllt. Und
Dieses Bild von der Kirche von Nossa Senhora da Nazaré wurde kurz nach Sonnenuntergang aufgenommen. Die Kirche befindet sich auf einem Hügel oberhalb der Stadt Nazare. Ein Spaziergang “den Hügel hinauf” ist nicht gerade der einfachste, wenn man kiloweise Fotoausrüstung mit sich führt. Die Aussicht von diesem Ort aus ist jedoch so malerisch, dass sich ein bisschen “Sport” mit Sicherheit auszahlt.
Die Wieskirche ist immer noch keine typische Touristenattraktion in Bayern. Sie steht abgelegen am Fuße der Alpen und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, was mir am besten gefallen hat – mit einer Hintergrundgeschichte, aber von Fotografen noch unentdeckt.
Diese kreuzkuppelige orthodoxe Basilika war eines der Denkmäler, das zunächst mein Interesse an der Fotografie weckte, und natürlich entwickelte ich schließlich eine Sehnsucht nach Sofia. Die Alexander-Newski-Kathedrale in der Hauptstadt Bulgariens ist eine der größten Ost-Orthodoxen Kirchen der Welt und enthält verschiedene architektonische Elemente aus ganz Europa.
Es gibt nichts Faszinierenderes, als eine Stadt zu beobachten, wenn diese erwacht. Jeder Stadtbereich, der 20 Stunden oder länger voll Trubel ist, bietet plötzlich wenige Momente purer Ruhe. Der Ort, an dem ich dieses Gefühl in Wien am stärksten genießen konnte, war die Karlskirche.
Die orthodoxe Kirche des Heiligen Lazarus in Larnaka stammt aus dem 9. Jahrhundert. Sie wurde angeblich direkt über dem Grab des Lazarus von Bethanien erbaut, der vom Tode durch Jesus Christus auferweckt worden war.
Zwischen den Jahren 1888 und 1890 wurde die Brücke, wie wir sie heute kennen erbaut. Doch sie dient lange nicht mehr nur der Überquerung der Oder, sondern spielt mittlerweile eine große Rolle in der Liebe, so sind die schmiedeeisernen Brückengeländer mit zahlreichen Liebesschlössern geschmückt, und dienen somit der Verwahrung ewiger Liebe.
Als wir den Plaza de la Virgen erreichten, wusste ich wo ich zur Morgendämmerung wieder sein wollte. Am Abend wäre dieses Foto auch nicht möglich gewesen. Es tobte das Leben in Valencia, die Menschen aßen und tranken ausgelassen; alle 3 Minuten wurde uns ein Bier angeboten.
Eine wichtige Lektion in der Fotografie: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Am Tag vor dem „Supermond“, wollte ich ein bisschen scouten wo ich denn am besten Fotos von besagtem Supermond mit Berliner Hintergrund aufnehmen könnte. Ich hatte meine Position dann nahe der Oranienburger Straße gefunden, und war zufrieden. Hier könnte ich morgen klasse Fotos schießen.
Die Friedenskirche in Schweidnitz wurde im 17. Jahrhundert gebaut und das besondere an ihr ist, dass es sich um eine evangelische Kirche handelt. Warum ist das besonders? Zu der Zeit war es in Schlesien nicht einfach den evangelischen Glauben auszuleben. Die Katholische Kirche war so einflussreich, dass evangelische Kirchen nur außerhalb der Stadtmauern erlaubt wurden.
Es ist ein unbeschreibliches Gefühl die Dresdener Frauenkirche bei Nacht geradezu glühen zu sehen. Die Kirche, die so lange für die Zerstörung Dresdens im zweiten Weltkrieg stand ist nun in aller Schönheit erleuchtet. Die dunklen Steine in der Mauer sind originale aus der alten Ruine.
All photos taken by Nico Trinkhaus unless indicated otherwise.
All rights reserved. Contact us for prints or licensing.
Privacy and Data Protection Policies & Imprint
Protected by PhotoClaim.