Die Roques de García sind ein wunderbarer erster Halt bei einem Besuch der Teide-Hochebene auf Teneriffa. Der rechte Teil dieser Felsformation wird Roque Cinchado oder, umgangssprachlich, Finger Gottes genannt: Finger Gottes.
Es ist ein Ort, an dem es viele Parkplätze und ein Hotel in der Nähe gibt. Das bedeutet auch: Es ist mehr los als an anderen Stellen der Teide-Hochebene. Aber ganz ehrlich: Die Aussicht und die Felsformationen sind es wert!
Wir waren mit unserer Wanderung an diesem Tag bereits fertig. Ich machte ein paar Fotos vom Teide, und wir waren bereit, nach Hause zu fahren. Es ist immer schön, mit dem letzten Licht hinunterzufahren, denn oben gibt es überhaupt keine Straßenbeleuchtung und oft steile Abhänge am Straßenrand.
Da die Fahrt eine Stunde dauert, machten wir noch eine Toilettenpause, bevor wir wieder hinunterfuhren. Und gerade als ich aus dem Hotel kam, sah ich diese Landschaft. Die Farben am Himmel und die Felsformation Roques de García. WOW!
Also musste ich natürlich zurück zum Auto, meinen Rucksack holen und mein Stativ aufbauen. Schnell, bevor das Licht und die Farben verschwinden. Ich habe es geschafft, gerade noch rechtzeitig.
Zum Glück waren die meisten Leute tatsächlich schon wieder nach Hause gegangen. Nur deshalb konnte ich diesen Weg als Führungslinie ins Bild nehmen. Zu einer anderen Tageszeit wäre das wahrscheinlich unmöglich gewesen.