Hallgrímskirkja oder “Hallgrimur-Kirche”, wie es übersetzt wird, ist die größte Kirche in Reykjavík. Es ist auch das zweitgrößte Gebäude in ganz Island! Diese 74 Meter hohe Kirche ist von fast jedem Teil von Reykjavík aus sichtbar und erleichtert die Orientierung in der Hauptstadt der Insel.
Hallgrimur-Kirche
Diese Kirche wurde 1937 vom Architekten Guðjón Samúelsson entworfen, der sich vom Expressionismus inspirieren ließ (in diesem Stil wurde auch eine Kirche in Dänemark gebaut – Nico hat sie auch auf dem Foto festgehalten). Seine Architektur sollte den Felsen, Bergen und Gletschern der isländischen Landschaft ähneln. Der Bau dauerte 45 Jahre – die Hallgrímskirkja wurde erst 1986 eingeweiht. Anfangs sollte diese lutherische Kirche niedriger sein, aber ihre Vorgesetzten wollten ein Gebäude errichten, das imposanter sein sollte als die katholische Kirche Landakot in Reykjavík.
Normalerweise wird diese Kirche in Reykjavík von der Vorderseite fotografiert. Und dorthin gingen die meisten Fotografen während des Fotokurses, an dem Nico teilnahm. Aber zu diesem Zeitpunkt begann er, nach einer ungewöhnlichen Aufnahme zu suchen, die die untergehende Sonne über Hallgrímskirkja einfangen würde, wo die Statue von Leif Eriksson nicht aus dem Bild geschnitten war. Wie gefällt Ihnen diese ungewöhnliche Perspektive?