Sonnenaufgang in Lissabon | Portugal
Über zwei Jahre lang hatten wir uns mit dem Gedanken herumgeschlagen, nach Lissabon zu ziehen. Einerseits hatten wir in Berlin Familie, Freunde und ein ziemlich
Über zwei Jahre lang hatten wir uns mit dem Gedanken herumgeschlagen, nach Lissabon zu ziehen. Einerseits hatten wir in Berlin Familie, Freunde und ein ziemlich
Hallgrímskirkja oder “Hallgrimur-Kirche”, wie es übersetzt wird, ist die größte Kirche in Reykjavík. Es ist auch das zweitgrößte Gebäude in ganz Island! Diese 74 Meter
Wir hatten großes Glück, das Denkmal der Entdeckungen nach seiner Renovierung zu sehen, die vor einigen Jahren durchgeführt wurde. Diese Aufnahme entstand bei einem Sonnenaufgang im Winter, als die Sonne direkt hinter dem Denkmal aufging und die Kalksteinstatuen sanft erhellte.
Haben Sie sich jemals gefragt, was MAAT ist und wofür es steht? Das ist eine Abkürzung für das Museum für Kunst, Architektur und Technik. Der Zweck dieses modernen Gebäudes ist es, ein Raum für internationalen Dialog, kritisches Denken und Debatten zu schaffen. An der Küste von Lissabon in Belem gelegen, ist es leicht zu erreichen und ein Muss!
Der Milano Duomo (Der Dom von Mailand) ist die fünftgrößte Kathedrale der Welt und von diesen ist sie die älteste Kathedrale. Den Tag zuvor, bevor ich dieses Foto aufnahm, saßen wir zusammen mit einem Freund in einer Dachbar und genehmigten uns einen „Spritz“. Von dort aus hatten wir einen Blick auf die Spitze der Kathedrale. Aus der Vogelperspektive kann man die vielen Skulpturen sehen, welche die Domtürme schmücken.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Mauern von San Marino der chinesischen Mauer nachempfunden worden sind. Anfangs dachte ich, dass das wohl eine etwas übertriebene Aussage war. Als ich mich aber auf die Suche nach einem Motiv für meine Fotos machte, schien diesem Gedanke etwas Wahres anzuheften.
Meine Lieblingszeit in San Marino war der Sonnenaufgang. Es war der perfekte Zeitpunkt, um die berühmten Drei Türme von San Marino zu fotografieren, die jeweils auf drei getrennten Hügeln liegen.
Die drei Türme von San Marino sind bereits von weitem aus sichtbar, wenn man durch dieses Land fährt. Jedes dieser mittelalterlichen Bauwerke hat seinen eigenen „Charakter“, Namen und Geschichte. Die Türme heißen: Guita, Cesta und Montale.
Piazza Il Campo ist das Herzstück dieser Stadt, besonders während des jährlichen Pferderennens „Palio di Siena“, welches wir besuchen konnten. Es findet genau dort statt, unter dem Torre del Mangia (Der Turm oberhalb) und dem Palazzo Pubblico (das Gebäude rechts vom Turm). Es ist die erste Stadt gewesen, die ich besucht habe, bei der der zentrale Platz in Form eines Amphitheaters erbaut worden ist – ein Zeichen für die Bedeutung von Palio für die Gemeinden Sienas.
Die Kalksteinfelsen von Menorca besitzen sowohl eine majestätische als auch friedliche Wirkung, als wir am Morgen Fotos zusammen mit den Leuten von PhotoPills machen wollten. Es fiel mir schwer, mir vorzustellen, dass die Küste von Cavalleria einst von Piraten und Römern heimgesucht worden ist.
Cabo de Cavalleria ist die nördliche Landzunge der Insel Menorca. In den Frühlingsmonaten kann man den Sonnenuntergang direkt hinter den Klippen und dem Leuchtturm beobachten, der sich fast am Rande der Küste und des Meeres befindet. Der Leuchtturm wurde auf der höchsten Steilküste des Cabo de Cavalleria erbaut und befindet sich insgesamt 94 Meter über dem Meeresspiegel.
Bei einem Besuch in Amsterdam mussten wir mindestens an einem Morgen früh aufstehen, um das unglaublich charmante Dorf Zaanse Schans besuchen zu können. Wenn Sie die Essenz der niederländischen Kultur sehen wollen, besuchen Sie Zaanse Schans – es liegt ganz in der Nähe von Amsterdam. Dort kann man einigen landesüblichen Bräuchen nachgehen.
Ein schöner Ort, allerdings tagsüber vollkommen von Menschen überfüllt. Endlich, in den frühen Morgenstunden, war die Londoner Millennium-Brücke menschenleer. Sie sollten mindestens einmal in Ihrem Leben beobachtet haben, wie es ist, wenn diese Stadt schläft und wenn die St. Paul‘s Cathedral noch hell erleuchtet ist.
Die beste Aussicht auf die Bucht von Singapur ist nicht vom berühmten Marina Bay Hotel, wie einige vermuten, sondern von den Wolkenkratzern aus, welche die Bucht selbst umgeben. Um ein perfektes Portrait dieses Gebietes anfertigen zu wollen, muss man das Marina Bay Hotel und seine einzigartige Architektur aus der richtigen Perspektive betrachten. Das war der Grund, warum wir nicht den berüchtigten Infinity-Pool auf dem Dach des Hotels ausprobiert haben, sondern uns ein Airbnb-Apartment in der Nähe gemietet haben.
Als Denkmal an den Sieg Kotors über den Türkischen Admiral Hajrudin Babarosa im 16. Jahrhundert errichtet, ist es beeindruckend, dass das Nordtor sich immer noch in einem sehr guten Zustand befindet. Wie viele Bauten im Mittelalter, liegt neben dem Nordtor von Kotor ein Wassergraben mit türkisblauem Wasser. Ich habe diesen Punkt im Tal unter den Hügeln des Johannesbergs für meine Foto-Session ausgesucht, weil man von dort aus eine hervorragende Sicht auf die Festung von Kotor hat.
Es gibt eine Besonderheit in dieser Region der Welt – die Dämmerung vergeht sehr schnell. Mit anderen Worten, sowohl Sonnenuntergang als auch Sonnenaufgang sind nach 30 Minuten verschwunden. Ich musste also sehr schnell sein, wenn ich ein perfektes Panoramafoto von der Marina Bay aus aufnehmen wollte. Bei diesem speziellen Bild hatte ich wirklich Glück – nachdem ich den Auslöser gedrückt hatte, war die goldene Abendstimmung schon verschwunden.
Wie Ihr wisst, ist Prag für mich einzigartig. Ich habe so viele schöne Erinnerungen und bin jedes Mal wieder froh, wenn ich ein paar Tage durch die hübschen Gassen spazieren kann. Und natürlich muss man auch bei jedem Besuch zumindest einmal die Karlsbrücke überqueren. Zur Morgendämmerung jedoch ist die Karlsbrücke der absolute Wahnsinn und die diversen Statuen heißen einem in der Stille eines Sonntagmorgens willkommen.
Mein Wecker klingelte dann um 3:30, denn vor dem Sonnenaufgang wollte ich noch die leeren Gassen fotografieren, etwas was abends schlicht nicht möglich ist. Doch als ich dann am Haupteingang der Prager Burg ankam, war ich erstaunt, dass dieser zu ist. Irgendwie hatte ich angenommen, man könnte zu jeder Zeit in die Burg hinein – falsch gedacht.
All photos taken by Nico Trinkhaus unless indicated otherwise.
All rights reserved. Contact us for prints or licensing.
Privacy and Data Protection Policies & Imprint
Protected by PhotoClaim.