London Docklands ist ein Finanzzentrum im Osten Londons. Früher war es der größte Hafen der Welt, doch heute ist es mit modernen Wolkenkratzern bebaut, von denen Canary Wharf der prominenteste ist. Der Blick auf die Themse von Greenwich aus bietet einen direkten Blick auf Canary Wharf.
Bei unserem Spaziergang entlang des Themseufers ergab sich die Gelegenheit, dieses HDR-Panorama aufzunehmen. Das war etwas, das ich schon immer einmal ausprobieren wollte, aber nie dazu kam. Mit etwas Zeit und dem perfekten Standort konnte ich es endlich ausprobieren. Das endgültige Bild wurde aus 28 Einzelbildern erstellt, die in vier Abschnitte mit jeweils sieben Belichtungen unterteilt wurden.
Die Themse ist der zweitlängste Fluss im Vereinigten Königreich und fließt durch viele Städte, darunter auch London. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte Londons und hat eine entscheidende Rolle bei dessen Entwicklung gespielt. Viele der ikonischen Wahrzeichen Londons, wie die Tower Bridge, das London Eye und die Houses of Parliament, befinden sich entlang des Flusses.
Eine der bedeutendsten Veränderungen an der Themse fand im 19. Jahrhundert statt, als sie zum verkehrsreichsten Hafen der Welt wurde. In dieser Zeit wurden die Londoner Docklands gebaut, die sich zum größten Hafen der Welt entwickelten. Mit der Erfindung von Schiffscontainern und dem Aufkommen der Containerisierung in den 1960er Jahren wurden die Docklands jedoch überflüssig und wurden schließlich zu dem Finanzzentrum umgestaltet, das wir heute sehen.
Die Londoner Docklands beherbergen heute viele multinationale Unternehmen und sind ein wichtiges Finanzzentrum für London und das Vereinigte Königreich. Die Docklands sind auch ein beliebtes Touristenziel. Viele Besucher kommen, um die beeindruckende Architektur der Wolkenkratzer zu sehen und den Panoramablick auf die Themse zu genießen.
Arbeitsablauf
Zunächst habe ich die sieben Belichtungen der einzelnen Segmente in Photomatix zusammengefügt. Die Ergebnisse wurden dann in Photoshop zusammengeführt, wo ich auch die restliche Nachbearbeitung vorgenommen habe. Besonderes Augenmerk habe ich auf den Himmel gelegt, da ich seine Struktur so genau wie möglich darstellen wollte. Um dies zu erreichen, habe ich den Kontrast stark erhöht, um die Wolkenformationen hervorzuheben.
Technische Einzelheiten
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Canon EF-S 18-55mm @ 55mm
ISO: 100
Belichtungen: 4×7 in Schritten von 1 EV
Blende: 8
Belichtungszeit (Mitte): 10s
Stativ: Manfrotto 190CXPRO4
Datum: Aufgenommen im Mai 2014
Ort: Am Greenwich-Ufer der Themse gegenüber den Docklands und Canary Wharf
Software: Lightroom 5.4, Photoshop CC, Photomatix Pro, NIK Define 2, NIK Color Efex Pro 4, NIK Sharpener Pro 3
Interessante Links zu den Londoner Docklands
” Docklands Light Railway: DLR London
” Entwicklung der Londoner Docklands: www.lddc-history.org.uk