Balearische Inseln

Leuchtstoffröhren-Lichtmalerei auf Menorca, Spanien.

Lichtmalerei-Aufnahmen | Menorca, Spanien

Diese Fotos sind keine Täuschung und wurden auf diesem Planeten geschossen, auch wenn Sie anderer Meinung sein mögen! Lichtmalerei-Aufnahmen sind für mich Neuland gewesen. Bevor ich die PhotoPills auf Menorca besucht hatte, hatte ich keinerlei Ahnung davon, wie so etwas funktioniert und wie viel Spaß es aber macht!

Sanisera und Sa Nitja auf Menorca, Spanien.

Sanisera und Sa Nitja | Menorca, Spanien

Am Abend erlebten wir einen atemberaubenden Sonnenuntergang, den wir alle sehr genossen haben. Die alten umliegenden Ruinen, das Boot auf dem ruhigen Wasser und die Ruinen des British Tower stehen alle perfekt zueinander am Horizont: eine bemerkenswerte Aussicht. Mit diesem Foto habe ich mehrere Sehenswürdigkeiten einfangen können, welche die Geschichte des Naturhafens Sa Nitja geprägt haben.

Menorca Cavalleria Küste, von den Klippen aus, Spanien.

Cavalleria Küste | Menorca, Spanien

Die Kalksteinfelsen von Menorca besitzen sowohl eine majestätische als auch friedliche Wirkung, als wir am Morgen Fotos zusammen mit den Leuten von PhotoPills machen wollten. Es fiel mir schwer, mir vorzustellen, dass die Küste von Cavalleria einst von Piraten und Römern heimgesucht worden ist.

Menorca Cap de Favàritx Parc Natural de S’Albufera des Grau, Spanien.

Cap de Favàritx | Menorca, Spanien

Was für ein Anblick – das Cap de Favàritx befindet sich auf der Nordostseite Menorcas im „Parc Natural de S’Albufera des Grau“. Dieser Teil der Küste ist sowohl für seine Sandstrände als auch für seine beeindruckenden Felsformationen berühmt. Der Leuchtturm auf diesem Bild ist im Hintergrund etwas schwer zu erkennen, aber er befindet sich 47 Meter über dem Meeresspiegel und sein Licht kann in einer Entfernung von 16 Seemeilen wahrgenommen werden.

Leuchtturm auf Cabo de Cavalleria, Menorca bei Sonnenuntergang, Spanien.

Leuchtturm auf Cabo de Cavalleria | Menorca, Spanien

Cabo de Cavalleria ist die nördliche Landzunge der Insel Menorca. In den Frühlingsmonaten kann man den Sonnenuntergang direkt hinter den Klippen und dem Leuchtturm beobachten, der sich fast am Rande der Küste und des Meeres befindet. Der Leuchtturm wurde auf der höchsten Steilküste des Cabo de Cavalleria erbaut und befindet sich insgesamt 94 Meter über dem Meeresspiegel.

Menorca Klippen - Pont d'en Gil Brücke am Abend, Spanien.

Pont d’en Gil Brücke | Menorca, Spanien

Als ich diese Kalksteinformation auf der Insel Menorca erblickte, dachte ich sofort, dass dieser Bogen von Menschenhand geformt worden sein muss – diese Form könnte ideal als Wachtor zu einem alten Hafen genutzt worden sein. In Wirklichkeit ist Pont d’en Gil, wie es die Einheimischen nennen, eine Felsformation, die vollständig von den Kräften der Natur erschaffen worden ist.

Felsiger Strand auf der Insel Menorca während eines Sonnenuntergangs.

Felsiger Strand | Menorca, Spanien

Dies ist eine Aufnahme von einem Ort auf Menorca, an dem wir zusammen mit anderen PhotoPills Camp-Mitgliedern während der Nacht Aufnahmen von Sternspuren gemacht haben. Ohne Zweifel ist dieser Strand während der Nacht genauso atemberaubend wie tagsüber und der Sonnenuntergang ist einfach hinreißend.

Leuchtturm auf Menorca - Cap de Cavallería Aufnahme eines Sonnenuntergangs bei einem PhotoPills-Camp.

Leuchtturm | Menorca, Spanien

Für einen kurzen Moment fiel der Lichtstrahl der untergehenden Sonne auf die Wände und erleuchtete sie in einem warmen Licht. Dieses Spektakel hielt nicht lange an – ich hatte gerade genug Zeit, um ein Foto schießen zu können. Sekunden nachdem die Sonne untergegangen war, lag die Höhle wieder im Dunkeln.

Sternspuren auf Menorca während des PhotoPills-Camps.

Sternspuren | Menorca, Spanien

Das Interessante an diesem Foto ist, dass ich noch nie zuvor versucht hatte, Sternspuren zu fotografieren! Ich hatte diese Art von Fotografie schon einmal gesehen, aber irgendwie haben in Berlin und in den Städten, die ich als solche bereist habe, diese Art von Fotos nicht funktioniert und das aus einem einfachen Grund – die Skyline über diesen Städten wird durch künstliches Licht „verschmutzt“.