Schloss

Kloster Banz, auch bekannt als das Schloss Banz in Bayern, Deutschland

Kloster Banz | Bayern, Deutschland

Das Kloster Banz, auch bekannt als das Schloss Banz, ist eine der verborgenen Perlen Bayerns in Deutschland. Das ehemalige Benediktinerkloster dient heute als Tagungszentrum oder als Museum für Fossilien und Kuriositäten wie die ägyptischen Mumien.

Peniscola mit der Burg, während der Sommerferien in Spanien.

Burg von Peniscola | Peniscola, Spanien

Peniscola ist die Art von Stadt, die wir am liebsten besuchen. Schön mit einer reichen Geschichte, aber immer noch nicht so sehr von Reisenden und Fotografen entdeckt. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert von den Tempelrittern erbaut. Irgendwann wurde diese Burg auch zum Haus des Papstes Benedikt III. ausgebaut.

Liechtenstein – Schloss Vaduz. Ein Sommerbesuch im Alpenland.

Schloss Vaduz | Vaduz, Liechtenstein

Das in Liechtenstein gelegene Schloss Vaduz besitzt diesen Titel aufgrund der Hauptstadt Vaduz. Es ist das Symbol des Landes, ein majestätischer Anblick, den ich persönlich erleben durfte; es ist zudem auch die Heimat der Fürstenfamilie von Liechtenstein. Leider ist dieser Ort nicht öffentlich zugänglich, aber es lohnt sich immer noch, ihn von außen zu bewundern und die Aussicht auf die Alpen zu genießen.

Schloss Neuschwanstein in den Sommermonaten, Bayern in Deutschland.

Schloss Neuschwanstein | Bayern, Deutschland

Als wir zum Auto zurückkehrten, am Fuße des Alpenvorlandes, auf dem Schloss Neuschwanstein stand, warf ich noch einmal einen Blick zurück. Dieses Bayerische Schloss sah am Rande des Felsens etwas isoliert aus. Ich blickte dann in den Himmel – können Sie auch erkennen, was ich meine?

Der Stadtpalast von Zaragoza: Die Aljafería | Spanien

Der Stadtpalast von Zaragoza: Die Aljafería | Spanien

Dies ist das einzig befestigte Schloss aus der Zeit der maurischen Herrschaft, dessen Ursprünge weit ins Mittelalter zurückreichen. Die Bauarbeiten am Palast wurden in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts abgeschlossen. Es dient heute als Hauptsitz des aragonischen Parlaments.

Die Wasserburg Trakai in Litauen, die in der Nähe der Hauptstadt Vilnius liegt.

Ein Wintermärchen auf der Wasserburg Trakai | Litauen

Die Wasserburg Trakai liegt ganz in der Nähe der Hauptstadt Vilnius. Die Wasserburg wurde im 14. Jahrhundert als strategisches Bauwerk errichtet. Nicht nur die Litauer, sondern auch Menschen aus anderen Nationalitäten, wie die Karaim-Gemeinschaft, sind Teil ihrer Geschichte.

Mosigkau palace in Dessau (Germany) with surrounding gardens and clouds

Schloss Mosigkau | Dessau, Deutschland

Schloss Mosigkau wurde als Rokoko-Schloss im Jahre 1757 fertiggestellt. Das Schloss und der ihn umgebende Garten sind Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs, einem Zusammenschluss von 8 verschiedenen Schlössern und Parks entlang der Elbe. Als Teil dieses Gartenreichs gehört Schloss Mosigkau seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Rector’s Palace in Dubrovnik, Croatia from 16th century is lit up by the light of the early morning.

Rektorenpalast | Dubrovnik, Kroatien

Daria war von der Fassade des Gebäudes, welches die Baustile der Gotik, des Barock und der Renaissance in sich vereint, besonders angetan. Daher nutzte ich in den frühen Morgenstunden die menschenleeren Straßen Dubrovniks um den Rektorenpalast so abzulichten, wie er vielleicht auch im 16. Jahrhundert ruhig und beständig auf den glänzenden Asphaltsteinen verweilte.

Old City of Nuremberg, Germany with Nuremberg Castle by night

Nürnberger Altstadt | Nürnberg, Deutschland

Das Foto wurde am Fuße der berühmten Nürnberger Burg aufgenommen, deren Palas im Hintergrund zu erkennen ist. Die Atmosphäre in einer so alten Stadt bei Nacht hat immer etwas von einer kleinen Zeitreise, ohne die moderne Geschäftigkeit des Tages kann man sich vorstellen, wie sich das Leben im mittelalterlichen Nürnberg abgespielt hat.

Aljaferia Palace Saragossa, Spain with unique architecture and different styles

Aljaferia Stadpalast | Saragossa, Spanien

Sind diese Säulen mit ihren verschlungenen und aufwendig bearbeiteten Torbögen nicht einfach eine unglaubliche architektonische Augenweide? Diese wunderschöne Aussicht konnten wir in der Aljaferia, dem Stadtpalast in Saragossa bewundern. Die Grundmauern, auf welchem der Palast errichtet wurde stammen aus der Zeit der maurischen Herrschaft und werden bis ins 9. Jahrhundert zurückdatiert.

Peñiscola Burg bei Nacht, aufgenommen vom Strand der spanischen Küste

Peñiscola unterm Schirm | Spanien

Ich werde euch nicht anlügen … Nur für diese Aussicht war ich in Peñiscola. “Die Stadt im Meer”, wie Einheimische es nennen, interessierte mich schon für einige Zeit, so dass wir beschlossen einen Tag unserer Reise entlang der spanischen Ostküste dort zu verbringen. Die Burg, der Mittelpunkt des Ortes, wurde im dreizehnten Jahrhundert von Tempelrittern errichtet.

Potsdam Stadtschloss und Landtag

Stadtschloss | Potsdam, Deutschland

Die Rekonstruktion des Stadtschlosses, das den Landtag beherbergt und laut großer Aufschrift kein Schloss ist, ist abgeschlossen. Es gab wohl lange Diskussionen ob es wieder aufgebaut werden soll, und wie so oft gibt es viele Kritiker. Ich muss sagen: Super! Es ist klasse geworden.

Kasteel Peleș in Sinaia tijdens een zonnige dag

Schloss Peleș | Sinaia, Rumänien

Das Wetter war den ganzen Tag recht grau, was angesichts der genialen Landschaft wirklich schade war. Doch als wir dann an eine Gabelung kamen – eine Richtung: Stadt, die andere: Schloss – konnten wir nicht anders und gingen den Umweg. Und wie so oft wurden wir dafür belohnt.