Brücke

Die Öresundbrücke zwischen Kopenhagen in Dänemark und Malmö in Schweden

Die Öresundbrücke | Dänemark

Die Öresundbrücke verbindet die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit Malmö – der schwedischen Stadt. Der Öresund ist die längste kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke Europas, aber dies ist nur eine der interessanten Fakten darüber.

Lissabon - Queijo de Azeitão und Vinho Verde; Portugal

Wein und Käse | Lissabon, Portugal

Lissabonner Köstlichkeiten testen immer die Gesundheit unseres Körpers – insbesondere unserer Leber. Bei so vielen hochwertigen Flaschen Wein und Käse ist es sehr schwierig, auch nur einen Tag davon ohne zu überleben: oder noch besser, wie wäre es denn mit der Duo-Kombination…?

Krämerbrücke in Erfurt, Deutschland

Krämerbrücke | Erfurt, Deutschland

Der steinerne Teil der Krämerbrücke wurde 1325 erbaut, aber die dort befindlichen Häuser waren in den letzten 500 Jahren kontinuierlich bewohnt – länger als jede andere Brücke in Europa! Ohne die modernen Outfits der Passanten könnte man sich tatsächlich ein wenig so fühlen, als würde man noch in der traditionellen mittelalterlichen deutschen Stadt leben.

Die Ponte Vecchio mit Schmuckgeschäften in Florenz, Italien.

Die Ponte Vecchio | Florenz, Italien

Die Ponte Vecchio („Die alte Brücke“) ersetzte im Jahr 1345 die römische Steinbrücke von Florenz. Heute ist es fast unmöglich, Florenz einen Besuch abzustatten, ohne zu Fuß an der Brücke vorbeizulaufen und sich an den wunderbaren Schmuckgeschäften zu erfreuen, die sich seit Jahrhunderten auf der Ponte Vecchio befinden.

Sonnenuntergang an der Rialtobrücke und am Gran Canal in Venedig.

Sonnenuntergang an der Rialtobrücke | Venedig, Italien

Für jeden von uns gibt es immer wieder einen Ort wie diesen in den verschiedenen Teilen der Welt… Venedig aber ist für Daria und mich etwas ganz Besonderes – zu dieser Erkenntnis gelangte ich, als ich in Venedig vor Ort war und versuchte, mit meinem Kamerastativ den Sonnenuntergang über der Rialtobrücke einzufangen.

Menorca Klippen - Pont d'en Gil Brücke am Abend, Spanien.

Pont d’en Gil Brücke | Menorca, Spanien

Als ich diese Kalksteinformation auf der Insel Menorca erblickte, dachte ich sofort, dass dieser Bogen von Menschenhand geformt worden sein muss – diese Form könnte ideal als Wachtor zu einem alten Hafen genutzt worden sein. In Wirklichkeit ist Pont d’en Gil, wie es die Einheimischen nennen, eine Felsformation, die vollständig von den Kräften der Natur erschaffen worden ist.

Frühling in Porto, Portugal. Ein Blick vom Fluss aus auf die Ponte Dom Luís I.

Frühling | Porto, Portugal

Viele dieser bunten Boote, die Sie auf dem Foto sehen, haben ihren Anlegeplatz am Douro-Fluss in Porto. Die meisten dieser Boote stellen heutzutage nur noch touristische Attraktionen dar, aber damals wurde der Portwein mit ihnen transportiert.

Sonnenuntergang auf der Ponte Dom Luís I sowie Stadtsilhouette in Porto, Portugal.

Sonnenuntergang auf der Ponte Dom Luís I | Porto, Portugal

Wussten Sie eigentlich, dass der Architekt, der mit dem Bau der Ponte Dom Luís I begann, Gustav Eiffel war? Der gleiche Architekt, der den Eiffelturm erbaut hat. Das Interessante ist jedoch, dass er diese Aufgabe eigentlich nicht beendet hat. Es war sein Lehrling, Theophile Seyrig, der den Bau vollendete.

Ein Spaziergang durch London an einem sonnigen Tag in England. Foto mit The Shard und der Millennium Bridge im Hintergrund.

Ein Spaziergang an einem sonnigen Tag | London, England

Es war ein langer Morgen für uns, aber wir begannen mit unserem Spaziergang durch London tatsächlich um 3:30 Uhr, als die Hauptstadt Englands noch schlief. Dieses Foto entstand sechs Stunden später, als unser Spaziergang an der St. Paul’s Cathedral und der Millennium Bridge zu einem Ende kam.

Ein Blick auf den blauen Himmel über der Tower Bridge, inmitten von London, Vereinigtes Königreich.

London Turm Brücke | England

Wir erreichten die London Tower Bridge früh am Morgen, als wir feststellen mussten, dass der Tower aufgrund des Verkehrs geschlossen worden war. Wir erfuhren, dass an diesem Tag ein Marathon stattfinden sollte und die Stadt sich darauf vorbereitete. Leider bestand unser einziger Zugang in den Fußgängerwegen, welche für die Fußgänger geöffnet worden waren, da die Straße abgesperrt war und bewacht wurde.

Sonnenaufgang auf der London Millennium Bridge, mit der St. Paul's Cathedral im Hintergrund; England.

Sonnenaufgang auf der London Millennium Bridge | England

Ein schöner Ort, allerdings tagsüber vollkommen von Menschen überfüllt. Endlich, in den frühen Morgenstunden, war die Londoner Millennium-Brücke menschenleer. Sie sollten mindestens einmal in Ihrem Leben beobachtet haben, wie es ist, wenn diese Stadt schläft und wenn die St. Paul‘s Cathedral noch hell erleuchtet ist.

London Tower Bridge bei Sonnenaufgang, England.

Tower Bridge | London, England

Die beste Zeit, um London City zu erkunden, ist kurz bevor die Sonne über dieser berühmten Hauptstadt aufgeht. Es war ein unvergessliches Erlebnis, um 3 Uhr morgens aufzustehen und durch unzählige menschleere Straßen zu wandern, die normalerweise am Tag voller Bewohner sind.

Die Löwenbrücke zwischen der El Pilar-Basilika und der Erlöserkathedrale in Saragossa, Spanien.

Die Löwenbrücke | Saragossa, Spanien

Ich habe die Löwenbrücke unzählige Male während meiner 4-tägigen Reise in Saragossa überquert, also entschied ich mich irgendwann dazu, sie zu fotografieren. Die Löwen sind das Wahrzeichen der Stadt und von der Brücke aus genießt man die beste Aussicht auf El Pilar. Ich hatte das Glück, zahlreiche Sonnenuntergänge während meines Besuchs zu erleben.

Amsterdamer Keizersgracht, unterhalb einer Brücke während der blauen Stunde, Niederlande.

Keizersgracht | Amsterdam, Niederlande

Keizersgracht ist der Name eines der wichtigsten Kanäle in der Hauptstadt der Niederlande und meiner Meinung nach ist die Gracht auch einer der malerischsten Orte in Amsterdam. Sie wirkt so malerisch, weil sie der breiteste Kanal ist, der in der Mitte dreier Hauptkanälen liegt, welche das Zentrum von Amsterdam kreuzen. Wenn man, kurz bevor die blaue Stunde anbricht, etwas herumwandert und in diesem Licht die Brücke beobachtet, wird einem die Besonderheit bewusst.

The Charles Bridge in Prague, Czech Republic in the light of the early morning, before sunrise.

Karlsbrücke | Prag, Tschechien

Das Foto zeigt die Karlsbrücke, eine der ältesten Steinbrücken Europas, die sich inmitten der Goldenen Stadt mit einer Länge von circa 516 Metern über die Moldau erstreckt und die Prager Altstadt mit der Kleinseite verbindet.

Most Tumski Bridge and Cathedral Island in Wroclaw, Poland

Dombrücke | Breslau, Polen

Zwischen den Jahren 1888 und 1890 wurde die Brücke, wie wir sie heute kennen erbaut. Doch sie dient lange nicht mehr nur der Überquerung der Oder, sondern spielt mittlerweile eine große Rolle in der Liebe, so sind die schmiedeeisernen Brückengeländer mit zahlreichen Liebesschlössern geschmückt, und dienen somit der Verwahrung ewiger Liebe.

View on the Bamberg Old Town Hall (Bamberger Rathaus) in Franconia at Night

Die beste Ansicht | Bamberg, Deutschland

Die Altstadt der Universitätsstadt Bamberg ist der größte erhaltene historische Stadtkern der Bundesrepublik, um den sich zahlreiche Sagen und Legenden ranken. Neben dem imposanten Bamberger Dom, dem berühmten Stadtteil „Klein Venedig“ und den zahlreichen kleinen Gässchen, die von mittelalterlichen Häuserfassaden gesäumt sind, ist das Alte Bamberger Rathaus eines meiner Lieblingsgebäude.

Statue auf der Karlsbrücke in Prag mit Prager Burg bei Sonnenaufgang

Ditt is Prag, Atze.. | Tschechien

Wie Ihr wisst, ist Prag für mich einzigartig. Ich habe so viele schöne Erinnerungen und bin jedes Mal wieder froh, wenn ich ein paar Tage durch die hübschen Gassen spazieren kann. Und natürlich muss man auch bei jedem Besuch zumindest einmal die Karlsbrücke überqueren. Zur Morgendämmerung jedoch ist die Karlsbrücke der absolute Wahnsinn und die diversen Statuen heißen einem in der Stille eines Sonntagmorgens willkommen.

London Canary Wharf and DLR station at Night

Canary Wharf bei Nacht | London, England

An der Station Heron Quays angekommen, ist uns direkt die farbig beleuchtete Brücke ins Auge gefallen. Daria meinte sofort, dies sei doch ein super Objekt für ein Foto. Ich bezweifelte, dass ich die riesigen Wolkenkratzer aufs Foto bekommen kann, aber mein Weitwinkel konnte mich überraschen. Dann galt es nur noch die Farbwechsel der Brücke abzuwarten, denn – so der weibliche Rat – pink sei die beste Wahl für das Foto.