Opernhaus

Kopenhagener Königliche Oper vor dem Schloss Amalienborg - Dänemark.

Königliche Oper | Kopenhagen, Dänemark

Gegenüber dem Haus der dänischen Königsfamilie, Schloss Amalienborg, gelegen, steht die Kopenhagener Königliche Oper am Ufer des Hafens. Bei Nacht sieht das Gebäude jedoch so aus, als ob es sich auf der Insel befände. Die Lichter, die sich sanft auf dem Wasser spiegeln, verleihen ihm einen zusätzlichen Charme.

Wiener Staatsoper - Nachtaufnahme, Österreich.

Wiener Staatsoper | Österreich

Es ist nicht überraschend, dass Wien für seine Oper berühmt ist. Die neoklassizistische Explosion des Bauwerks, mit der ganzen Aura von Geschichte und Wohlstand, verleiht diesem Konzertraum einen einzigartigen Charakter. Einmal im Jahr verwandelt sich die Oper am letzten Faschings-Donnerstag in einen Ballsaal.

Das Bâtiment des Forces Motrices BFM in Genf, Schweiz inmitten der Rhone bei Nacht

Bâtiment des Forces Motrices BFM | Genf, Schweiz

Das Bâtiment des Forces Motrices oder auch BFM in Genf ist ein Gebäude, welches mich vom ersten Augenblick an in seinen einzigartigen Bann gezogen hat. Während eines abendlichen Spaziergangs durch die zweitgrößte Stadt der Schweiz ist mir das aufwendig beleuchtete Gemäuer inmitten der Rhone sofort ins Auge und buchstäblich vor die Linse meiner Kamera gefallen. Das Gebäude wurde zwischen 1883 und 1892 als Wasserkraftwerk der Stadt Genf erbaut und war bis 1960 als solches in Gebrauch.

Semperoper Opernhaus in Dresden bei Nacht

Semperoper | Dresden, Deutschland

Die Semperoper ist das vermutlich bekannteste Opernhaus Deutschlands. Der Grund dafür ist aber ein ganz anderer, als man annehmen würde: Die Radeberger Gruppe – Deutschlands größte Brauereigruppe – nutzt das Opernhaus schon seit Jahren im Hintergrund der Werbung für das Radeberger Bier. Auch wenn ich mich nur ungern von Werbung beeinflussen lasse, so muss ich doch zugeben, dass ich sofort daran denken musste als ich hier stand.