Johanneshügel

Panoramabild der Burg Kotor in den Wolken.

Das Schloss von Kotor hinter Wolken | Kotor, Montenegro

Das Schloss von Kotor ist ein Teil eines mittelalterlichen Komplexes, der als die Befestigungsanlagen von Kotor bekannt waren. Es ist interessant, dass die Befestigungsanlagen auf dem Johanneshügel bis in die Illyrischen Zeiten zurückverfolgt werden können. Später im 6. Jahrhundert bewertete Kaiser Justinina I die strategische Position der Befestigungsanlagen neu und baute diese wieder auf.

Bild der Kotor-Festung in Montenegro.

Die Festung von Kotor, vom Johanneshügel aus fotografiert | Kotor, Montenegro

Der gesamte Gebäudekomplex samt seiner Türme, Tore, Wallanlagen, etc. und das Schloss von San Giovanni und die Altstadt von Kotor sind seit 1979 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Leider ist die Festung von Kotor durch einige Erdbeben, aber auch aufgrund von natürlicher Erosion zerstört worden. Wenn man den Johanneshügel besteigt, um die Festung zu erreichen, muss man sehr vorsichtig sein und aufpassen, wohin man tritt.