El Pilar Basilika

Die Basilika El Pilar und ihre Reflexion im Ebro-Fluss während der Nacht in Saragossa, Spanien.

Die Basilika El Pilar am Ebro-Fluss | Saragossa, Spanien

Die Basílica del Pilar war einer der Gründe, warum ich Saragossa während unseres Aufenthaltes in Spanien besuchen wollte. In der Theorie war dieses Foto viel einfacher zu schießen, als es sich in der Praxis ergab. Um die Kathedrale und den Ebro-Fluss von diesem Ort aus erfassen zu können, habe ich mir ziemliche „Schlammschuhe“ geholt.

Die Erlöserkathedrale von Saragossa (La Seo) in der Nähe des Flusses Ebrus.

Die Erlöserkathedrale (La Seo) | Saragossa, Spanien

Die Erlöserkathedrale von Saragossa (auch bekannt als „La Seo“) ist eine weitere Perle der Stadt. Sie ist weitaus weniger bekannt als ihr Pendant El Pilar, bietet aber eine ebenso einzigartige Geschichte. Wie so viele andere Orte in Saragossa führt uns die Architektur durch die Vergangenheit, indem sie auf einzigartige Weise die Einflüsse von Römern, Gotik, Mudéjar, Renaissance und Barock miteinander verbindet.

Die Löwenbrücke zwischen der El Pilar-Basilika und der Erlöserkathedrale in Saragossa, Spanien.

Die Löwenbrücke | Saragossa, Spanien

Ich habe die Löwenbrücke unzählige Male während meiner 4-tägigen Reise in Saragossa überquert, also entschied ich mich irgendwann dazu, sie zu fotografieren. Die Löwen sind das Wahrzeichen der Stadt und von der Brücke aus genießt man die beste Aussicht auf El Pilar. Ich hatte das Glück, zahlreiche Sonnenuntergänge während meines Besuchs zu erleben.

Dies ist ein wunderbares Foto von der majestätischen El Pilar Basilika in Zaragoza, Spanien. Das Bild zeigt den orientalischen Charme der Stadt bei Sonnenuntergang.

Die El Pilar Basilika | Zaragoza, Spanien

Es gibt noch so viele offene und freie Plätze in Zaragoza. Noch dazu wird die Stadt meistens nicht von Touristen überrannt und es finden sich unzählige schöne Ecken und Gassen für tolle Panoramafotos. Die Architektur der El Pilar Basilika in Zaragoza sowie der orientalische Charme der Stadt – man fühlt sich wie in einer Geschichte aus Tausendundeiner Nacht, aber in Wirklichkeit ist man in Spanien.