Katar bereitet sich mit Hochdruck auf die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 vor. Ein Beweis dafür ist das neu erbaute Al Janoub Stadion. Es befindet sich im Süden von Al Wakrah und verweist mit seiner Form auf die Tradition dieses Teils von Katar.
Katar hat viel Kritik einstecken müssen: “Fußball ist kein typischer Sport für die Golfstaaten, wie sollen sie dann die FIFA-Weltmeisterschaft ausrichten?”. In der Tat mag Fußball kein typischer Sport für Katar sein, aber das war er in anderen Ländern, die bereits FIFA-Endrunden ausgerichtet haben, auch nicht. Zu Katars Verteidigung kann man sagen, dass es die Herausforderung mit Stolz, Energie und mit Blick auf seine Gäste angenommen hat. Aber auch, ohne ihre Tradition zu vergessen.
Das Al-Janoub-Stadion zum Beispiel soll mit seiner Architektur dem Dhau-Boot ähneln, das für die Perlenfischerei in Al Wakrah typisch war. Auch andere Stadien verweisen auf die Tradition und die reiche Kultur des Staates Katar. So ähnelt das Al Bayt-Stadion einem Beduinenzelt und das Al Thumana-Stadion einer Gahfiya – einer typischen Kopfbedeckung für Jungen und Männer.
Das Al-Danoub-Stadion bietet derzeit Platz für 40.000 Fans. Nach der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 wird es jedoch auf 20.000 Plätze reduziert werden. Andere Teile des Stadions werden an Projekte zur Förderung des Fußballs in anderen Ländern gespendet.