Skandinavien

Nyhavn in Kopenhagen, Dänemark mit bunten Giebelhäusern bei Sonnenuntergang

Nyhavn | Kopenhagen, Dänemark

Ursprünglich wurde der Stichkanal Nyhavn im Jahr 1673 gegraben um den geschäftigen Marktplatz Kongens Nytorv an den mächtigen Hafen Kopenhagens anzuschließen und dem Handel somit einen Aufschwung zu verschaffen. Die heutzutage so typischen bunten Giebelhäuser wurden größtenteils im 18. und 19. Jahrhundert errichtet und zählen als eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt.

Gefion-Brunnen Kopenhagen, Dänemark bei untergehender Sonne. Der Brunnen zeigt eine Frau und drei Stiere

Gefion-Brunnen | Kopenhagen, Dänemark

Der Wunschbrunnen ist offiziell das größte Denkmal der dänischen Hauptstadt und erzählt mit seiner Figurengruppe ein Stück von der Mythologie des Landes. Asenjungfrau Gefion pflügt mit ihren zu Stieren verwandelten Söhnen eine Furche zwischen die Insel Seeland und Schweden und trennt diese somit für immer vom Festland.