Boote

Valencia Marina oder, wie offiziell bekannt, Juan Carlos 1 Marina; Spanien.

Valencia Marina | Valencia, Spanien

Valencia Marina oder wie offiziell bekannt, Juan Carlos 1 Marina, wurde durch den America’s Cup nach Valencia im Jahr 2007 berühmt und das war auch die Zeit, in der es renoviert wurde. Nach der Restaurierung zog der Ruhm nicht nur Touristenschiffe, sondern auch historische Schiffe mit einer Aussicht an, die jedem Bootsliebhaber gefallen würde.

Blick auf Ribeira in Porto von Vila Nova de Gaia in Portugal.

Vila Nova de Gaia | Porto, Portugal

Wussten Sie, dass Portwein nicht aus Porto stammt? Er kommt aus Vila Nova de Gaia in Portugal, einer Stadt gegenüber von Porto am Douro. Interessanter ist jedoch, dass der Portwein nur gelagert und nicht produziert wird.

Insel in der Lagune von Venedig – Burano und die Kirche San Martino mit dem Schiefen Turm, Italien

Burano und San Martino mit dem Schiefen Turm | Venedig, Italien

Im goldenen Zeitalter von Burano gab es folgende Sitte: Wenn ein Hausbesitzer sein Haus streichen wollte, musste er bei der Regierung Buranos eine Farbe beantragen. Die Regierung erlaubte nur wenige Farbvarianten. Durch diese Strategie ist die Farbgebung der Insel Burano auf eine unverwechselbare Weise vereinheitlicht worden.

Die Gondeln von Venedig, wie sie ruhig im Wasser liegen; Sommer in Italien.

Gondeln | Venedig, Italien

An einem Ort auf dieser Erde sieht man vor allem Gondeln – Venedig. Sie verfügen über eine tiefere Geschichte und Bedeutung, als man von ihnen erwarten würde. Und es gibt nur ein paar hundert davon – man darf nur als Gondelfahrer arbeiten, sofern man eine Lizenz von der Gilde in Venedig erhalten hat.

Abend am Pragser Wildsee in den Dolomiten, Italien.

Pragser Wildsee | Dolomiten, Italien

Der Pragser Wildsee ist wahrscheinlich einer der bekanntesten und größten Seen in den Dolomiten, Italien. Normalerweise findet man dort tagsüber viele Menschen, die um den See wandern und ihn mit ihren Holzbooten erkundigen. Wenn jedoch der Abend einbricht, werden die Boote angedockt und man kann dort einsam niedersitzen und das Sonnenlicht genießen, das sich auf den Bergen spiegelt.

Frühling in Porto, Portugal. Ein Blick vom Fluss aus auf die Ponte Dom Luís I.

Frühling | Porto, Portugal

Viele dieser bunten Boote, die Sie auf dem Foto sehen, haben ihren Anlegeplatz am Douro-Fluss in Porto. Die meisten dieser Boote stellen heutzutage nur noch touristische Attraktionen dar, aber damals wurde der Portwein mit ihnen transportiert.

Nachtansicht von Amsterdam, Niederlande - Ansicht des Kanals, der Boote und der Häuser.

Amsterdam bei Nacht | Niederlande

Da es genau 165 Kanäle gibt, war es gar nicht so einfach sich zu entscheiden. Die Bildkomposition ergab sich jedoch durch die gleichzeitige Anwesenheit mehrerer Boote. Die oben abgebildeten Boote waren, im Vergleich zu den 2.500 anderen Hausbooten in ganz Amsterdam, eher klein.

Port or Harbour in Split, Croatia

Hafen am Morgen | Split, Kroatien

Die Hafenstadt Split, welche die größte Stadt im Süden Kroatiens ist und somit inoffiziell als „Hauptstadt Dalmatiens“ gilt, sollte auf jeder Kroatienreise zum Pflichtprogramm gehören. Der große Hafen, der mit einer von Palmen gesäumten Flaniermeile, der sogenannten Riva, zum Verweilen einlädt, ist ein echtes Highlight. Aber auch der Rest der Universitätsstadt ist mehr als sehenswert.