Das Doha Heritage Village ist ein Ort, der mit seinen Gegensätzen verblüfft. Einerseits ist “Katara” so gestaltet, dass es einem traditionellen katarischen Kaufmannsdorf ähnelt. Andererseits besteht der gesamte Komplex erst seit 2010 und beherbergt moderne Kunst und Galerien wie die französische Galeria Lafayette.
“Katara” ist der historische Name des Staates Katar, der vor dem 18. Jahrhundert verwendet wurde. Katara – Doha Heritage Village sollte das traditionelle katarische Dorf widerspiegeln, das sich an der Corniche im Al Rumeilia Park befand. Und in der Tat, wenn Sie sich in den engen Gassen von “Katara” verirren, werden Sie das Gefühl haben, mehrere Jahrhunderte in der Zeit zurückgereist zu sein. Wenn Sie jedoch auf einen der großzügigen Plätze dieses Herritage Village hinaustreten, werden Sie vielleicht überrascht sein, eine zeitgenössische Skulptur oder ein Einkaufszentrum in einem völlig anderen architektonischen Stil zu sehen.
Einer unserer Lieblingsplätze im Doha Heritage Village war der Platz vor der Lafayette Gallery. Die gesamte Architektur dieser berühmten Galerie erinnerte mehr an den europäischen Klassizismus als an traditionelle katarische Gebäude. Dank des Talents des Architekten von Katara war es jedoch möglich, einen anderen Stil in den traditionellen Teil des nachgebauten katarischen Kaufmannsdorfs zu integrieren.
Was halten Sie von einem solchen modernen Stilmix?