Teneriffa Anaga-Gebirge

Index

Im Anaga-Gebirge fühlten wir uns aufgrund der Form der Bäume im Lorbeerwald wie im Wald von Grimms Rotkäppchen. Ein anderes Mal befanden wir uns in einem kleinen, abgelegenen Dorf, das sich über immergrüne Berghänge erstreckte und fast wie eine alte Maya-Zivilisation aussah.

Das geschah, nachdem wir von Wassertropfen umgeben waren, die von den starken Wellen des Atlantiks auf die riesigen Felsen an der Nordküste der Insel prallten. Und das alles, nachdem wir einen kleinen Teil dieser Bergkette gesehen hatten.

Anaga-Gebirge – Wandern in den Wolken

Genießen Sie die atemberaubende Schönheit des Nebelwaldes im Anaga-Berg auf Teneriffa, Spanien.
Nebelwald im Anagagebirge auf Teneriffa

Haben Sie schon einmal davon geträumt, in einem Nebelwald zu sein? Sie wissen schon, wie in den Filmen, wenn plötzlich ein Dschungel von Nebel bedeckt ist und der Held jeden Schatten zwischen den Bäumen sieht? Wir dachten immer, man müsste mindestens bis nach Südamerika reisen, um einen solchen Wald zu finden. Wie überrascht waren wir, als wir feststellten, dass unser mehrstündiger Spaziergang im Anaga-Gebirge nördlich von Teneriffa ein solcher Spaziergang in den Wolken sein würde, der mit nur einem kleinen Windstoß verschwindet und wieder auftaucht.

 

Wir planten den Ausflug ins Anaga-Gebirge schon seit einiger Zeit und recherchierten die Wanderwege und die Orte, die wir besuchen konnten. Der Winter ist nicht die beste Zeit, um dort hinaufzuwandern, ohne fundierte Kenntnisse über die Wege, die schlammig und steil sein könnten. Inspiriert von den Bildern des Lorbeerwaldes, der wie der Wald aus Grimms Rotkäppchen aussieht, fanden wir einen Wanderweg, der uns in ein solches Märchen führen würde.

 

Das Anaga-Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnetz der Biosphärenreservate. Das Gebiet ist durch einen Vulkanausbruch vor 7-9 Millionen Jahren entstanden. Das Besondere an diesem Ort ist der Lorbeerwald, der sich vor Millionen von Jahren auf dem Superkontinent Gondwanas entwickelte, und es gibt nur noch wenige solcher Orte auf der Welt. Heute beherbergt dieser Ort verschiedene endemische Tiere und Pflanzen.

Ein Foto von einer Reise ins Anagagebirge auf Teneriffa, Spanien. Genießen Sie die Schönheit der Natur auf einer der sieben Kanarischen Inseln.
Blick von der Straße im Anagagebirge

 

Die Autostraßen dort sind außergewöhnlich, ebenso wie die Geschichte. Der Spaß beginnt, wenn Sie die Wanderwege nehmen und die Berge erklimmen. Das Anaga-Gebirge liegt an den höchsten Stellen 600 m über dem Meeresspiegel, so dass wir dachten, es sei keine große Herausforderung, ein paar Stunden zu wandern, selbst wenn die Wetterbedingungen nicht optimal sind. Über eine App fanden wir einige Wandertouren, und wir waren mit Trekkingschuhen und Regenjacken gut ausgerüstet.

 

Wir starteten in einem Ort namens Vega de la Mercedes, der anfangs wie ein europäischer Wald aussah. Doch je tiefer der Weg in die Berge führte, desto mehr fantastisch geformte Bäume tauchten vor unseren Augen auf. Die gebogenen Stämme und herabhängenden Äste machten den Eindruck, als seien sie Jahrtausende alt. Irgendwann bemerkten wir, dass wir von Nebel umgeben waren, nachdem wir den Wind in den Kronen der Bäume gehört hatten und im Sonnenlicht waren. Das war kein Nebel – wir liefen in Wolken! Nico war von dieser natürlichen Offenbarung so fasziniert, dass wir fast eine Stunde damit verbrachten, Fotos von den in den Wolken auftauchenden und verschwindenden Wegen zu schießen.

Wandern im Anagagebirge an einem sonnigen Tag
Daria & Nico ruhen sich auf einer Wanderung aus

 

Jede Stunde entdeckten wir neue Waldtypen, neue Ausblicke auf die Berge und neue Pflanzen. Wir hatten aber nicht nur wegen der Natur einen Adrenalinschub, sondern auch wegen einiger Unfälle auf der Straße. Es ist manchmal schwierig, steile Pfade hinunter oder hinauf zu gehen, wenn der Boden ständig nass ist.

An einem Punkt hatten wir die “geniale” Idee, unseren Weg hinunter in die Stadt abzukürzen, wo wir das Auto stehen ließen und eine Abkürzung nahmen, die unsere App vorschlug. Wir konnten uns nicht erinnern, jemals in unserem Leben einen steileren Abhang als diesen gegangen zu sein – wir mussten mit Beinen und Händen hinuntergehen. Am Ende rutschten wir beide mit unserem schweren Kamerarucksack hinunter. Glücklicherweise konnten wir vor dem Abgrund anhalten, und an Nicos Ausrüstung wurde nichts beschädigt. Der Blick nach unten überzeugte uns davon, wieder nach oben zu klettern und einen ziemlich langen, aber viel sichereren Weg zu nehmen.

 

Als wir unten in der Stadt ankamen, mussten wir über uns selbst lachen. Wir sahen aus wie nach einem Schlammbad. Aber was noch schlimmer war, wir waren nach stundenlangem Laufen am Verhungern. Schließlich mussten wir in diesem Ort in ein Restaurant gehen, und wir sahen nicht gerade, hmm… repräsentativ aus. Trotz der kniffligen Wege waren wir von der Schönheit und der natürlichen Vielfalt dieses Ortes so begeistert, dass wir beschlossen, immer wieder dorthin zurückzukehren – zumindest, wenn wir im Ruhestand sind.

 

Benijo/La Roca und die Stadt Taganana

Benijo Beach, Teneriffa - Tag auf dem schwarzen Sand, während Sie die Wellen des Ozeans beobachten.
Strand von Benijo, Teneriffa

An einem anderen Tag zog es uns in den nördlichen Teil des Anaga-Gebirges. Es gab einen bestimmten Ort, den Daria unbedingt besuchen wollte und der “Taganana” heißt. Er sieht ein wenig aus wie eine Stadt der Maya-Zivilisation, eingebettet in immergrüne Berge. Die bunten Wände der quadratischen Häuser standen in starkem Kontrast zu den tiefgrünen und grauen Bergen.

Es machte nicht nur den Eindruck eines abgelegenen Ortes, sondern war auch schwer zu erreichen. Um dieses Dorf zu sehen, mussten wir eine fast ausschließlich bergige Straße überqueren, die so kurvenreich war, dass sie sich manchmal um 180 Grad nach links oder rechts drehte, und das mehrmals auf nur wenigen Kilometern. Aber das war es wert. Die Ruhe und Erhabenheit dieses Ortes beruhigte unsere Nerven nach dieser verrückten Berg- und Talfahrt.

 

Fast hinter diesem Dorf lagen der Strand von Benijo und La Roca. Der Ort, von dem Nico in seiner Fotovision geträumt hat. Es ist die Nordküste von Teneriffa. Die Hänge der Berge enden dort plötzlich und dominieren über den schwarzen Sandstrand (Vulkanreste). Was uns jedoch am meisten faszinierte, waren die riesigen Felsen, die vor unseren Augen aus dem Meer auftauchten, sobald wir die Treppe vom Hügel zum Ufer hinuntergingen.

Die riesigen Wellen schlugen gegen sie und hinterließen Wasserperlen in der Luft. Wir mussten schreien, um uns zu hören, weil es so laut war, und wir konnten uns nicht vorstellen, wie man hier schwimmen kann… Für Nico war es jedoch ein Paradies für Fotografen und eine neue Herausforderung, denn er hatte noch nie so viele Aufnahmen von einer solchen Felsenküste gemacht, bei denen das Wasser nur vor die Linse plätscherte.

Kanarische Inseln - Taganana auf Teneriffa, Spanien.
Taganana

Das Anaga-Gebirge war einer der Gründe, warum wir uns in Teneriffa verliebt haben. Diese wilde, uralte Natur, verbunden mit Ausblicken auf malerische Dörfer, die an alte südamerikanische Kulturen erinnern, raubte uns alle paar Kilometer, die wir mit dem Auto oder zu Fuß zurücklegten, den Atem. Die Straßen im Anaga-Gebirge waren manchmal etwas schwindelerregend, aber sie waren auch ein Abenteuer. Was uns jedoch am meisten beeindruckte, war dieses Gefühl der Ruhe, der Nähe zur Natur und ihren Ursprüngen.

 

Nico Trinkhaus

Nico Trinkhaus

Nico Trinkhaus is the mind-blind photographer, using cameras to create visions and memories that otherwise would be lost to him.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *