von daria | Apr 13, 2018 |
Der gesamte Gebäudekomplex samt seiner Türme, Tore, Wallanlagen, etc. und das Schloss von San Giovanni und die Altstadt von Kotor sind seit 1979 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Leider ist die Festung von Kotor durch einige Erdbeben, aber auch aufgrund von natürlicher Erosion zerstört worden. Wenn man den Johanneshügel besteigt, um die Festung zu erreichen, muss man sehr vorsichtig sein und aufpassen, wohin man tritt.
von daria | Apr 13, 2018 |
Wir sind auf diese griechisch-orthodoxe Kirche dank einer App, die uns durch die Stadt führte, gestoßen und die uns auch bei anderen Sehenswürdigkeiten in Thessaloniki behilflich war. Die Kirche von Panagia Chalkeon befindet sich am Dikastirion-Platz, in der Nähe des Aristoteles-Boulevards. Im 11. Jahrhundert errichtet, ist die Architektur dieser Thessaloniki Kirche beispielhaft für den Mazedonischen Stil, der in dieser Region vorherrscht. Die Einheimischen nennen sie „Die rote Kirche“, da das gesamte Gebäude aus Ziegeln besteht.