von Lisandra Correia | Mar 7, 2019 |
Der Olympiaturm ist 291 Meter hoch und wurde 1968 eröffnet. Der Turm wurde als Teil des Olympiaparks für die Olympischen Sommerspiele 1972 gebaut. Seit der Eröffnung hat er bereits über 42 Millionen Besucher angezogen. Kein Wunder, dass die Aussicht von oben auf München derartig spektakulär ist.
von Lisandra Correia | Feb 15, 2019 |
Dieser umgekehrte Turm – Initiation Wells, ist einer der faszinierendsten Teile des Quinta da Regaleira Gartens. Diesen Turm zu besteigen war ähnlich wie jeden anderen Turm zu besteigen, der einzige Unterschied ist, dass…..er unterirdisch liegt. Wenn ich mir dieses Foto heute ansehe, läuft mir ein Schauer über den Rücken.
von Lisandra Correia | Jan 4, 2019 |
Das Bosco Verticale – „Der senkrechte Wald“ ist eines der einzigartigsten Gebäude, dem ich jemals in Mailand einen Besuch abgestattet habe. Dort gibt es 900 Bäume, 5.000 Sträucher und 11.000 Blumenpflanzen, die in das Innenleben der Türme eingebettet sind. Die Türme sind auf diese Art und Weise errichtet worden, um den Smog zu reduzieren und den Sauerstoffgehalt zu erhöhen.
von Lisandra Correia | Dec 28, 2018 |
Der Piazza San Marco, international bekannt als Markusplatz, besitzt einen eigenen Spitznamen „La Piazza“ – DER Platz. Das sagt viel über die Bedeutung Venedigs aus. Es gibt die Legende, dass Napoleon Venedig „als das Wohnzimmer Europas“ bezeichnet hat. Heutzutage würde ich Venedig als den „Fotografen-Ort“ schlechthin bezeichnen.
von Lisandra Correia | Dec 25, 2018 |
Im goldenen Zeitalter von Burano gab es folgende Sitte: Wenn ein Hausbesitzer sein Haus streichen wollte, musste er bei der Regierung Buranos eine Farbe beantragen. Die Regierung erlaubte nur wenige Farbvarianten. Durch diese Strategie ist die Farbgebung der Insel Burano auf eine unverwechselbare Weise vereinheitlicht worden.
von Lisandra Correia | Dec 8, 2018 |
Der Milano Duomo (Der Dom von Mailand) ist die fünftgrößte Kathedrale der Welt und von diesen ist sie die älteste Kathedrale. Den Tag zuvor, bevor ich dieses Foto aufnahm, saßen wir zusammen mit einem Freund in einer Dachbar und genehmigten uns einen „Spritz“. Von dort aus hatten wir einen Blick auf die Spitze der Kathedrale. Aus der Vogelperspektive kann man die vielen Skulpturen sehen, welche die Domtürme schmücken.
von Lisandra Correia | Dec 5, 2018 |
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Mauern von San Marino der chinesischen Mauer nachempfunden worden sind. Anfangs dachte ich, dass das wohl eine etwas übertriebene Aussage war. Als ich mich aber auf die Suche nach einem Motiv für meine Fotos machte, schien diesem Gedanke etwas Wahres anzuheften.
von Lisandra Correia | Dec 4, 2018 |
Meine Lieblingszeit in San Marino war der Sonnenaufgang. Es war der perfekte Zeitpunkt, um die berühmten Drei Türme von San Marino zu fotografieren, die jeweils auf drei getrennten Hügeln liegen.
von Lisandra Correia | Nov 20, 2018 |
Die drei Türme von San Marino sind bereits von weitem aus sichtbar, wenn man durch dieses Land fährt. Jedes dieser mittelalterlichen Bauwerke hat seinen eigenen „Charakter“, Namen und Geschichte. Die Türme heißen: Guita, Cesta und Montale.
von Lisandra Correia | Nov 15, 2018 |
Piazza Il Campo ist das Herzstück dieser Stadt, besonders während des jährlichen Pferderennens „Palio di Siena“, welches wir besuchen konnten. Es findet genau dort statt, unter dem Torre del Mangia (Der Turm oberhalb) und dem Palazzo Pubblico (das Gebäude rechts vom Turm). Es ist die erste Stadt gewesen, die ich besucht habe, bei der der zentrale Platz in Form eines Amphitheaters erbaut worden ist – ein Zeichen für die Bedeutung von Palio für die Gemeinden Sienas.