von Lisandra Correia | Jun 13, 2020 |
Der Posener Platz ist bekannt für seine farbenfrohen alten Mietskasernen, die den zentralen Teil des Platzes einnehmen und ihn umgeben. In der Vergangenheit waren sie Sitz reicher Kaufleute, die ihre Waren in den unteren Teilen ihrer Häuser verkauften. Jedes Mietshaus wurde in einer anderen Farbe gestrichen, um das Eigentum eines bestimmten Händlers zu kennzeichnen.
von Lisandra Correia | Dec 28, 2018 |
Der Piazza San Marco, international bekannt als Markusplatz, besitzt einen eigenen Spitznamen „La Piazza“ – DER Platz. Das sagt viel über die Bedeutung Venedigs aus. Es gibt die Legende, dass Napoleon Venedig „als das Wohnzimmer Europas“ bezeichnet hat. Heutzutage würde ich Venedig als den „Fotografen-Ort“ schlechthin bezeichnen.
von Lisandra Correia | Nov 15, 2018 |
Piazza Il Campo ist das Herzstück dieser Stadt, besonders während des jährlichen Pferderennens „Palio di Siena“, welches wir besuchen konnten. Es findet genau dort statt, unter dem Torre del Mangia (Der Turm oberhalb) und dem Palazzo Pubblico (das Gebäude rechts vom Turm). Es ist die erste Stadt gewesen, die ich besucht habe, bei der der zentrale Platz in Form eines Amphitheaters erbaut worden ist – ein Zeichen für die Bedeutung von Palio für die Gemeinden Sienas.
von Lisandra Correia | Oct 17, 2018 |
Wir änderten unseren Kurs und schritten langsam den Praça de Carlos Alberto ab. Die Brillanz der Farben und die fröhliche Atmosphäre dieses Ortes versetzten uns in eine perfekte Stimmung, weiter Porto zu besichtigen, aber ich war weit davon entfernt, diesen Platz hinter mich zu lassen! Ich stellte mir vor, wie er in der Einsamkeit der frühen Morgenstunden aussehen würde.
von daria | Dec 7, 2017 |
Während der Vinohrady-Distrikt von Prag heutzutage ein städtisches Gebiet ist, war dieses Land im Mittelalter von Weinbergen bedeckt. Der Name bedeutet im Deutschen wörtlich übersetzt ‚Weinberg’. Auf dem Foto sieht man auch die Römisch-Katholische Kirche namens „Nejsvětějšího Srdce Páně”, auf Deutsch „Kirche des heiligsten Herzens unseres Herrn”. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist der Žižkov Fernsehturm, welcher der Landschaft ein bisschen High-Tech-Touch hinzufügt.
von daria | Mar 10, 2016 |
Als ich also an diesem Abend die Augen schloss, konnte ich mir vorstellen, wie sich die Stadt vor 300 Jahren anhörte. Das Lachen der Passanten, das in den Straßen hallte, war sicherlich noch das Gleiche; auch die Schritte auf dem Jahrhunderte alten Kopfsteinpflaster mussten sich damals genau so angehört haben.
von daria | Feb 12, 2016 |
Eigentlich müsste es heißen: Dubrovnik in den frühesten Morgenstunden, denn diese Aufnahme entstand um exakt 4.58 Uhr an einem Morgen im Sommer. Als Fotograf bin ich es gewohnt vor dem Sonnenaufgang auf den Beinen zu sein und mich mit meiner Kamera auf die Lauer zu legen, um die ersten Sonnenstrahlen einzufangen. Normalerweise bin ich dabei auch meistens alleine, aber in der kroatischen UNESCO-Stadt sind sogar um diese Stunde schon einige Touristen auf dem Weg in einen ereignisreichen Urlaubstag.
von daria | Feb 2, 2016 |
Der Bau des dreischiffigen gotischen Kirchengebäudes begann bereits im 14. Jahrhundert, wurde allerdings erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts beendet. Diese Kirche und der Rest der beeindruckenden und geschichtsträchtigen Altstadt Prags gehören bereits seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind immer eine Reise wert.