von Lisandra Correia | Aug 13, 2020 |
Dieses Bild von der Kirche von Nossa Senhora da Nazaré wurde kurz nach Sonnenuntergang aufgenommen. Die Kirche befindet sich auf einem Hügel oberhalb der Stadt Nazare. Ein Spaziergang “den Hügel hinauf” ist nicht gerade der einfachste, wenn man kiloweise Fotoausrüstung mit sich führt. Die Aussicht von diesem Ort aus ist jedoch so malerisch, dass sich ein bisschen “Sport” mit Sicherheit auszahlt.
von Lisandra Correia | Jun 12, 2020 |
Die Wieskirche ist immer noch keine typische Touristenattraktion in Bayern. Sie steht abgelegen am Fuße der Alpen und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, was mir am besten gefallen hat – mit einer Hintergrundgeschichte, aber von Fotografen noch unentdeckt.
von Lisandra Correia | Jun 8, 2020 |
Haben Sie schon einmal eine Kirche im expressionistischen Stil mit einem gotischen Einschlag gesehen? Wir haben die Grundtvigskirche erst bei einem Besuch der dänischen Hauptstadt Kopenhagen gesehen.
von Lisandra Correia | Jun 26, 2019 |
Die Kirche Santa Maria de Belém und das Kloster Jerónimos sind die besten Beispiele für den portugiesischen manuelinischen Stil der Spätgotik. Obwohl sie ähnliche Baustile haben, haben die Kirche und das Kloster in unserer modernen Welt heute eine ziemlich kontrastreiche Erfahrung.
von Lisandra Correia | Apr 10, 2019 |
Wir besuchten diesen Strand und diese Kapelle mit Freunden an einem sonnigen Wintersonntag (typisches Wetter in Portugal). Die Ebbe war niedrig, so dass wir um die „Capela“ herumlaufen konnten, ohne die Schuhe zu durchnässen. Wir hatten an diesem Tag großes Glück, denn bei Flut war die kleine Kirche von den Wellen des Atlantiks umgeben und so kann es sehr schwierig sein, sie zu erreichen.
von Lisandra Correia | Feb 21, 2019 |
Die Kirche St. Anna ist berühmt für ihre Darstellung eines extravaganten und ziegelgotischen Baustils in Litauen. Faszinierend war, dass das Äußere der Kirche seit ihrer Errichtung im 15. Jahrhundert nahezu unverändert geblieben war. Dank der St. Anna-Kirche kann die Altstadt von Vilnius möglicherweise in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen werden.
von Lisandra Correia | Dec 25, 2018 |
Im goldenen Zeitalter von Burano gab es folgende Sitte: Wenn ein Hausbesitzer sein Haus streichen wollte, musste er bei der Regierung Buranos eine Farbe beantragen. Die Regierung erlaubte nur wenige Farbvarianten. Durch diese Strategie ist die Farbgebung der Insel Burano auf eine unverwechselbare Weise vereinheitlicht worden.
von Lisandra Correia | Nov 8, 2018 |
Es war unsere erste, lange Reise durch Bayern und Italien. Mit dem Auto war es uns möglich, weitaus abgelegenere Orte zu erreichen, z. B. die kleine Barockkirche St. Coloman in Schwangau, die in der Mitte eines Feldes stand. Es gab keine Bushaltestellen und weit und breit keine Autos. Also machten wir eine Pause, bereiteten uns ein Picknick und genossen einfach die untergehende Sonne.
von Lisandra Correia | Nov 7, 2018 |
Den ganzen Tag schien die Sonne, aber gerade als wir den nahen Hügel bestiegen, um der mittelalterlichen Kirche Santa Maddalena – mit der Geislergruppe im Hintergrund – einen Besuch abzustatten, als die Wolken begannen, den Himmel zu bedecken. Wir liefen nicht fort, sondern blieben an Ort und Stelle, um das Spiel der Naturgewalten anzunehmen. Bald schon waren wir vollständig durchnässt! Dieser Regen in den Dolomiten ist äußerst stark!
von Lisandra Correia | Sep 11, 2018 |
Es gibt nichts Faszinierenderes, als eine Stadt zu beobachten, wenn diese erwacht. Jeder Stadtbereich, der 20 Stunden oder länger voll Trubel ist, bietet plötzlich wenige Momente purer Ruhe. Der Ort, an dem ich dieses Gefühl in Wien am stärksten genießen konnte, war die Karlskirche.