von Lisandra Correia | Dec 26, 2018 |
Die Basilika wurde im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut. Obwohl zahlreiche gotische Elemente dieses Gebäudes durch Brände, Militäraktionen (Besetzung im 16. Jahrhundert) und ein Erdbeben im 18. Jahrhundert zerstört wurden, sind die gotische Form und ihr Charakter erhalten geblieben – erhaben, statisch und monumental.
von Lisandra Correia | Oct 12, 2018 |
Das Jerónimos-Kloster befindet sich im Stadtteil Belém von Lissabon in der Nähe des Tejo-Ufers. Es ist wahrscheinlich eines der schönsten Klöster, die ich in meinem Leben gesehen habe: Hauptsächlich wegen seiner inneren und äußeren Merkmale. Das Jerónimos-Kloster ist seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe. Es präsentiert perfekt den portugiesischen spätgotischen manuelinischen Architekturstil.
von Lisandra Correia | Jul 10, 2018 |
Die Statuen auf der Terrasse der Almudena-Kathedrale sind Zeugen der Spanischen Bürgerkriege und der Erweiterung der Stadtgrenzen gewesen. Sie konnten in der Tat „beobachten“, wie sich die Stadt langsam modernisieren und zu entwickeln begann, mit ihren skurrilen Kaffeehäusern und schicken Cocktailbars an Stellen, wo sich einst historische Lokale befanden. Sie werden noch lange „zuschauen“, weit, nachdem wir aufgehört haben zu existieren.
von daria | May 29, 2016 |
Dieses Schwarz-Weiß-Foto zeigt die Rückansicht des Breslauer Doms, oder auch Kathedrale St. Johannes der Täufer, welcher zwischen den Jahren 1244 und 1341 erbaut wurde. Heutzutage zählt er zu den wichtigsten Baudenkmälern der viertgrößten Stadt Polens. Die beiden erleuchteten Kirchtürme, welche über dem Schiff der Kathedrale wie zwei Nadeln thronen, sind mit knapp 98 Metern, nicht nur die höchsten Kirchtürme, sondern auch das Wahrzeichen der Stadt.
von daria | May 25, 2016 |
Der Blick von der Prager Burg hinab auf die Goldene Stadt begleitet mich schon seit Jahren. Mein Vater nahm ein ähnliches Foto auf, dessen Komposition mich damals beeindruckte. Auch wenn die einmalige Prager Skyline bei diesem Blick verborgen bleibt, so trifft der Blick eines jeden Touristen beim Verlassen der Burg auf dem Berg Hradschin auf diese typische Aussicht über die Dächer der tschechischen Hauptstadt.
von daria | Feb 2, 2016 |
Der Bau des dreischiffigen gotischen Kirchengebäudes begann bereits im 14. Jahrhundert, wurde allerdings erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts beendet. Diese Kirche und der Rest der beeindruckenden und geschichtsträchtigen Altstadt Prags gehören bereits seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind immer eine Reise wert.