von Lisandra Correia | Jun 12, 2020 |
Die Mineralbäder waren in Sofia Bulgarien schon im 16. Jahrhundert bekannt. Der Stil des Gebäudes sollte die Wiener Sezession darstellen, integrierte aber auch für diese Region in Bulgarien typische byzantinische und orthodoxe Elemente.
von Lisandra Correia | Sep 10, 2018 |
An einem heißen Juniabend hatten wir gehofft, im Park rund um Schloss Schönbrunn Schatten zu finden. Plötzlich erblickte ich ein Paar, das allein in der Mitte des Neptunbrunnens saß. Was für ein romantisches Bild, dachte ich, und holte sofort meine Kamera aus meinem Rucksack.
von Lisandra Correia | Aug 27, 2018 |
Der Brunnen Fuente de la Hispanidad in Saragossa zog sofort meine Aufmerksamkeit auf sich. Wasser und Fotografie sind zwei Elemente, die schon immer gut zusammen gepasst haben. Aber diese Installation hatte etwas Seltsames an sich. Ich umrundete den Brunnen mehrere Male und fragte mich dabei, wie es sein könnte, dass jemand so einen seltsamen Brunnen bauen würde?
von daria | Apr 14, 2016 |
Der Wunschbrunnen ist offiziell das größte Denkmal der dänischen Hauptstadt und erzählt mit seiner Figurengruppe ein Stück von der Mythologie des Landes. Asenjungfrau Gefion pflügt mit ihren zu Stieren verwandelten Söhnen eine Furche zwischen die Insel Seeland und Schweden und trennt diese somit für immer vom Festland.
von daria | Aug 19, 2014 |
Halny sei ein besonderer Föhnwind, der nur im Tatra-Gebirge an der polnisch-slowakischen Grenze vorkommt. Zunächst schieben sich Wolken für 2-3 Tage auf der slowakischen Seite an die Gipfel heran und regnen ab. In der Zeit ist es auf der polnischen Seite warm und sonnig. Nach den 2-3 Tagen kommt „Halny“ dann auf die polnische Seite. Und zwar in orkanartigen Sturmböen von den Gipfeln hinunter ins Tal.
von daria | May 20, 2013 |
Wie in den meisten schlesischen Städten bildet der Rynek, zu Deutsch Marktplatz, das Stadtzentrum. Auffallend waren die vielen Blumen, sei es angelegt in kleinen Feldern, gehangen an Laternen oder wie hier im Vordergrund als kleine Hecke. So wollte ich die Blüten gemeinsam mit der Architektur einfangen und der Brunnen dient als Balancegewicht in der Mitte zwischen der Hecke und dem kleinen grünen Haus.