Rathaus | Dublin, Irland

Sonniger Tag im Rathaus von Dublin
City Hall in Dublin an einem sonnigen Tag. Ruhe, wie man sie nur an einem Sonntagmorgen findet.

Im Herzen Dublins liegt ein Zeugnis der Architektur aus dem 18. Jahrhundert, das die reiche Geschichte der Stadt verkörpert und ein Anziehungspunkt für Einwohner und Besucher gleichermaßen ist – die City Hall. Dieses majestätische Gebäude, das ursprünglich Royal Exchange hieß und zwischen 1769 und 1779 von dem berühmten Architekten Thomas Cooley erbaut wurde, besticht nicht nur durch seine historische Bedeutung, sondern auch durch seine architektonischen Fähigkeiten.

Das Dubliner Rathaus, das früher von Kaufleuten als Zentrum für Handel und Diskussionen genutzt wurde, dient heute als offizieller Sitz des Dubliner Stadtrats. Elegant an einem Hang in der Dame Street am südlichen Ende der Parliament Street gelegen, bietet es einen Ausblick, der das Alte mit dem Modernen verbindet. Die Positionierung gegenüber einem Teil des Dubliner Schlosses, das bis 1922 das Zentrum der britischen Herrschaft in Irland war, ist eine stille Anspielung auf die verschlungene Geschichte Dublins.

Das Äußere des Gebäudes wurde sorgfältig aus weißem Portland-Stein aus einem Steinbruch in Dorset gefertigt und lädt dazu ein, die kunstvoll geschnitzten Kapitelle von Simon Vierpyl und die Stuckarbeiten von Charles Thorpe zu bewundern. Das neoklassizistische Gebäude umschließt eine zentrale Eingangshalle oder Rotunde. Eine große Kuppel, die von zwölf 32 Fuß hohen Säulen getragen wird, umschließt das Gelände. In diesem Raum hallt das Echo von Händlern aus vergangenen Zeiten wider, die über ihre Geschäfte beraten.

Das Foto des Dubliner Rathauses

Aber für mich ist das Rathaus mehr als nur ein architektonisches Wunderwerk. Es ist eine Leinwand, die mit Erinnerungen an meine Dublin-Erfahrung bemalt ist. An einem sonnigen Nachmittag, als die Strahlen auf Dublins Straßen fielen, wurde mir dieses stattliche Gebäude vorgestellt. Als ich in der Parliament Street an einem kultigen Baileys Coffee nippte, zog die majestätische City Hall meine Aufmerksamkeit auf sich. Doch das geschäftige Treiben am Samstag hielt mich von meinem ersten Versuch ab, es einzufangen.

Die Morgendämmerung am nächsten Tag ließ das Rathaus in einem neuen Licht erscheinen. Die Ruhe des Sonntagmorgens, kombiniert mit den goldenen Farben des Sonnenaufgangs, bildete den Rahmen. Die irische Flagge, flankiert von den Bannern von Dublin und der Europäischen Union, tanzte wild, belebt von der Morgenbrise.

Mit dem 12-mm-Objektiv im Schlepptau wollte ich die Erhabenheit der City Hall einfangen, bevor ich Temple Bar weiter erkundete. Erst als ich das Foto in der Nachbearbeitung retuschierte, bemerkte ich die akribische Liebe zum Detail, die die Stadtplaner an den Tag legen. Achte auf die Laternenpfähle. Eine feine Sache: Die Anpassung der Höhe der Laternenpfähle, um nicht von der Symmetrie des Gebäudes abzulenken, spricht Bände über den architektonischen Denkprozess in Dublin.

Nico Trinkhaus

Nico Trinkhaus

Nico Trinkhaus is the mind-blind photographer, using cameras to create visions and memories that otherwise would be lost to him.

More photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography

Blogger, looking for photos?

You may qualify for a free license