Irische Flagge | Ha’penny Bridge, Dublin

Die Ha'penny Bridge mit der irischen Flagge spiegelt sich nachts auf dem Fluss Liffey
Die Ha'penny Bridge, die die Farben der irischen Flagge an einem ruhigen Abend in Dublin wunderschön widerspiegelt.

Die Ha’penny Bridge mit ihrer reichen Geschichte, die mehr als zwei Jahrhunderte umspannt, war schon immer ein Wahrzeichen Dublins, ein Fußgängerweg über den Fluss Liffey, der Besucher dazu einlädt, sowohl seine architektonische Schönheit als auch die Geschichten, die er erzählt, zu erleben. Aber bei meinem jüngsten Besuch in Dublin war sie mehr als nur ein historisches Wunderwerk; sie wurde zu einer bunten Leinwand, zu einer Verkörperung der irischen Flagge selbst.

Ich erinnere mich noch an den ersten Abend in Dublin. Die Sonne war gerade untergegangen, und die Wolken zogen vorbei und malten einen dynamischen Himmel. Mit meiner Kamera in der Hand spielte ich mit Langzeitbelichtungen und versuchte, die Bewegung des Himmels oben und des stillen Wassers unten einzufangen. Die Ha’penny-Brücke stand still da, scheinbar unverändert durch den Lauf der Zeit.

Die irische Flagge entdecken

Doch der eigentliche Zauber begann am nächsten Abend. Als ich am Fluss Liffey entlangschlenderte und seine ruhige Schönheit einfing, kam ich wieder an der Ha’penny Bridge vorbei. Ich erinnerte mich daran, dass ich am Abend zuvor ein kaputtes grünes Licht bemerkt hatte. Diesmal begann eine Idee zu entstehen. Könnte ich diese “Unvollkommenheit” in eine einzigartige visuelle Erzählung verwandeln?

Als ich die Brücke überquerte, wurde die Vision klarer. Das Wasser unter uns spiegelte ein Spektakel wider – die Farben der irischen Flagge. Die linke Seite wurde von dem grünen Licht unter der Brücke beleuchtet, die Mitte der Brücke selbst leuchtete in reinem Weiß, und auf der rechten Seite lag der Eingang zum Temple Bar-Viertel in einem orangefarbenen Licht der Abendbeleuchtung.

Aufregung durchströmte mich. Ich stellte meine Kamera auf und entschied mich für eine Belichtung von 60 Sekunden. Der Boden unter mir bebte, als die Fußgänger vorbeigingen und Dublins Gewinn der All Ireland Championship feierten. Es brauchte sechs Versuche, jedes Mal in der Hoffnung auf den perfekten Moment der Stille, um die Reflexion der Trikolore einzufangen.

Grün für Gälisch, Katholisch und Republikanisch. Orange für anglikanisch, protestantisch und unionistisch. Und weiß, das steht für die Hoffnung auf Frieden zwischen den beiden.

An diesem Abend wurde die Ha’penny Bridge zu mehr als nur einem Bauwerk; sie wurde zu einem Spiegelbild der irischen Seele, ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Nico Trinkhaus

Nico Trinkhaus

Nico Trinkhaus is the mind-blind photographer, using cameras to create visions and memories that otherwise would be lost to him.

More photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography

Blogger, looking for photos?

You may qualify for a free license