Széchenyi-Kettenbrücke | Budapest, Ungarn

Széchenyi-Kettenbrücke in Budapest (Ungarn) bei Nacht mit Nebel über der Donau
Széchenyi Kettingbrug in Boedapest, Hongarije bij nacht met mist over de Donau

Dieses Foto der Széchenyi-Kettenbrücke in der ungarischen Hauptstadt Budapest entstand während einer Reise im November. Die Tage waren kurz, trüb und grau, zudem vernebelten uns der Regen und die typischen Novemberstürme die Sicht. Die sonst stark befahrenen Straßen des Stadtkerns in Budapest waren wie leer gefegt, was dem mystischen und dunklen Charakter des Fotos perfekt unterstreicht. Es ist fast so, als hätten wir kurzzeitig das Budapest der Vergangenheit zu Gesicht bekommen.

Die Kettenbrücke ist wohl eines der bekanntesten Bauwerke Budapests und das aus gutem Grund. Die ursprüngliche Brücke wurde zwischen 1839 und 1849 nach Anregungen des ungarischen Grafs Széchenyi erbaut und bildete somit die einzige Verbindung zwischen den beiden Städten Buda und Pest, die bis dato durch den Verlauf der Donau getrennt wurden. Schnell entwickelte sich die Széchenyi-Kettenbrücke zu einem wichtigen Handelsweg und wurde im Laufe der Jahre erweitert und für ein größeres Verkehrsaufkommen ausgelegt. Am Ende des Zweiten Weltkriegs fiel sie dem Sprengbefehl der deutschen Armee zum Opfer. Schon 4 Jahre später war der Wiederaufbau abgeschlossen und die Brücke, wie sie auch heute noch zu bewundern ist, konnte am 100. Jubiläum der ersten Brückenweihung wiedereröffnet werden.

Daria Trinkhaus

Daria Trinkhaus

Daria Trinkhaus is a writer, who loves to discover the hidden stories behind each and every place she visits.

More photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography