Stadtmauer

Bild der Kotor-Festung in Montenegro.

Die Festung von Kotor, vom Johanneshügel aus fotografiert | Kotor, Montenegro

Der gesamte Gebäudekomplex samt seiner Türme, Tore, Wallanlagen, etc. und das Schloss von San Giovanni und die Altstadt von Kotor sind seit 1979 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Leider ist die Festung von Kotor durch einige Erdbeben, aber auch aufgrund von natürlicher Erosion zerstört worden. Wenn man den Johanneshügel besteigt, um die Festung zu erreichen, muss man sehr vorsichtig sein und aufpassen, wohin man tritt.

Town Walls and King’s Landing in Dubrovnik, Croatia

Stadtmauer | Dubrovnik, Kroatien

Die kroatische Stadt Dubrovnik ist eines der beliebtesten Ziele für Touristen in Kroatien und wird auch „Perle der Adria“ genannt. Auf dem Foto sieht man Teile der historischen Stadtmauer von Dubrovnik, die bereits seit 1979 zusammen mit dem Rest der Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Bereits Ende des 8. Jahrhunderts wurde der Grundstein zu dieser mächtigen Verteidigungsanlage gelegt, so wie wir die Stadtmauer Dubrovniks heute kennen, wurde sie allerdings erst Ende des 17. Jahrhunderts fertiggestellt.