Der Leuchtturm von Felgueiras bei Sonnenuntergang | Porto, Portugal
Der Leuchtturm Porto Felgueiras befindet sich an der Douro-Mündung, kurz bevor der Fluss in den Atlantik mündet. Durch die Nähe des Ozeans wurden die Wellen oft enorm.
Der Leuchtturm Porto Felgueiras befindet sich an der Douro-Mündung, kurz bevor der Fluss in den Atlantik mündet. Durch die Nähe des Ozeans wurden die Wellen oft enorm.
Die Bucht von Kotor ist bei den Einheimischen als „Boka“ – „die Bucht“ bekannt. Jetzt mit melancholischem Blick bedauere ich, dass wir nicht mehr Zeit hatten, andere Städte rund um diesen „Fjord des Südens“ zu entdecken – Risan, Tivat, Perast, Prčanj oder Herceg Novi.
Es gibt 16 offizielle Aussichtspunkte in Lissabon. Während wir durch alte Teile von Portugals Hauptstadt schlenderten, bemerkten wir ein besonderes Schild – „Miradouro“ und die zugewiesenen Titel oder Namen dieser Standorte. Abgesehen von diesen offiziellen Aussichtspunkten in Lissabon gibt es Dutzende von Cafés, Bars, Restaurants und sogar Straßen, von denen der Blick auf die Stadt einfach spektakulär ist.
Es gibt nur eine Sache, die besser ist, als ein Panoramafoto einer Hauptstadt mit Bergen im Hintergrund aufzunehmen. Was, glauben Sie, ist es? Es geht darum, ein Restaurant auf dem Dach dieses Gebäudes zu finden, dort ein Glas Wein zu genießen und den Himmel leuchten zu sehen. Sofia – Die bulgarische Hauptstadt scheint der perfekte Ort für solche Abende zu sein.
Für jeden von uns gibt es immer wieder einen Ort wie diesen in den verschiedenen Teilen der Welt… Venedig aber ist für Daria und mich etwas ganz Besonderes – zu dieser Erkenntnis gelangte ich, als ich in Venedig vor Ort war und versuchte, mit meinem Kamerastativ den Sonnenuntergang über der Rialtobrücke einzufangen.
Wussten Sie eigentlich, dass der Architekt, der mit dem Bau der Ponte Dom Luís I begann, Gustav Eiffel war? Der gleiche Architekt, der den Eiffelturm erbaut hat. Das Interessante ist jedoch, dass er diese Aufgabe eigentlich nicht beendet hat. Es war sein Lehrling, Theophile Seyrig, der den Bau vollendete.
An den vielen Küsten Teneriffas gibt es Felsen, Klippen oder schwarze Sandstrände. Das liegt an der vulkanischen Geschichte dieser Insel. Hier können Sie einen Blick auf das Anaga-Gebirge am berühmten Las Teresitas-Strand werfen – einer der wenigen Strände mit weißem Sand auf den Kanarischen Inseln. Eine interessante Nebenbemerkung: Wussten Sie, dass der Sand aus der Sahara verschifft worden ist?
Seit 2014 ist der zentrale Turm des Christiansborg-Palasts für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt ist frei und da die Sonne unterging, zögerten wir nicht, den Weg nach oben zu beschreiten. Die Aussicht war wirklich atemberaubend, wie wir von Anfang an gedacht hatten.
Ich liebe es, Städte aus der Vogelperspektive zu betrachten!
Es war lustig zu entdecken, dass der Name „Sächsische Schweiz“ aus dem 17. Jahrhundert stammt. Im Jahr 1766 schlossen sich die beiden Schweizer Künstler Adrian Zingg und Anton Graff der Dresdner Akademie der Künste an. Diese beiden Künstler schrieben viele Briefe, in denen sie die Landschaft –damals noch Meissner Hochland genannt – mit ihrer Heimat verglichen. Der Name wurde einem breiten Publikum bekannt und bald wurde das gesamte Gebiet mit diesem Namen bezeichnet.
Dies ist eine Aufnahme von einem Ort auf Menorca, an dem wir zusammen mit anderen PhotoPills Camp-Mitgliedern während der Nacht Aufnahmen von Sternspuren gemacht haben. Ohne Zweifel ist dieser Strand während der Nacht genauso atemberaubend wie tagsüber und der Sonnenuntergang ist einfach hinreißend.
Für einen kurzen Moment fiel der Lichtstrahl der untergehenden Sonne auf die Wände und erleuchtete sie in einem warmen Licht. Dieses Spektakel hielt nicht lange an – ich hatte gerade genug Zeit, um ein Foto schießen zu können. Sekunden nachdem die Sonne untergegangen war, lag die Höhle wieder im Dunkeln.
Ich habe die Löwenbrücke unzählige Male während meiner 4-tägigen Reise in Saragossa überquert, also entschied ich mich irgendwann dazu, sie zu fotografieren. Die Löwen sind das Wahrzeichen der Stadt und von der Brücke aus genießt man die beste Aussicht auf El Pilar. Ich hatte das Glück, zahlreiche Sonnenuntergänge während meines Besuchs zu erleben.
Ein ungewöhnlicher Ort, um das Panorama von Berlin zu fotografieren. Wir hatten einen Termin in der Storkowerstraße ausgemacht, von der man aus die Skyline von Berlin sehen können; der Fernsehturm dominiert majestätisch den Horizont. Als wir jedoch dort ankamen, goss es in Strömen. Wir waren kurz davor aufzugeben, aber in allerletzter Minute zog sich der Regen langsam zurück. Irgendwann kam die Sonne durch die schweren Wolken mit der Farbe des Himmels hindurch – und erzeugte dieses orangene Leuchten.
Dieses Foto, welches das Metropolis-Gebäude und die Gran Via zeigt, wurde von einer Dachterrassen-Bar aus namens Azotea del Circulo fotografiert. Das Gebäude ist in Wirklichkeit ein Theater und gegen eine geringe Eintrittsgebühr darf man diese Dachterrassen-Bar betreten, die einen atemberaubenden Blick auf die zentrale Hauptstadt Spaniens bietet.
Montelbaanstoren ist ein Turm in Amsterdam, der an einem Kanal liegt, der den Namen Oudeschans trägt. Dieser Turm ist über 500 Jahre alt und wurde 1516 als Teil der Stadtmauer erbaut. Er wurde ursprünglich als Wachturm erbaut, obwohl er nur 90 Jahre lang diese Funktion innehatte. Montelbaanstoren ist auch deswegen berühmt, weil ihn ein berühmter Maler als Motiv ausgesucht hatte – Rembrandt. Er wohnte in der Nähe des Turms und hatte großes Interesse daran, ihn zu malen.
Die Festung Heptapyrgion oder die „Festung der Sieben Türme“ ist ein Bauwerk, welches aus der byzantinischen und osmanischen Epoche stammt. Sie umfasst tatsächlich zehn Türme. Die Rotunde, welche auch unter dem Namen Agios Georgios bekannt ist, ist das älteste Denkmal in Thessaloniki, Griechenland.
Nicht nur als ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch des gesamten Landes, wird der Gediminas-Turm häufig in volkstümlichen litauischen Gedichten und Liedern erwähnt. Alles begann mit dem Großherzog von Litauen – Gediminas, der einen Traum hatte, dass er an diesem Platz eine Stadt erbauen wollte. Zunächst ließ er eine Holzfestung errichten, welche später in ein Ziegelstein-Gebäude umgewandelt wurde.
Glauben Sie es mir: Das, was wir sehen konnten, sah genauso aus wie auf diesem Bildausschnitt. Zusätzlich gab es einen besonderen Aufzug, der uns direkt zum Infinity-Pool führte, welcher sich im 34. Stock des Gebäudes befand. Wir wurden natürlich nicht müde, ihn immer wieder zu benutzen. Zu unserer Rechten lag der Fernsehturm von Kuala Lumpur, der jeden Tag in einer anderen Farbe angestrahlt wird.
Dieses Foto wurde von einem der Balkone des Sail Building geschossen, wo wir während unseres Besuchs in Kuala Lumpur wohnten. Das Obergeschoss war für uns ein reines Paradies – Außenschwimmbecken, ein Fitnessbereich und ein fast 360 ° Grad-Blick auf die Stadtlandschaft.
Es gibt noch so viele offene und freie Plätze in Zaragoza. Noch dazu wird die Stadt meistens nicht von Touristen überrannt und es finden sich unzählige schöne Ecken und Gassen für tolle Panoramafotos. Die Architektur der El Pilar Basilika in Zaragoza sowie der orientalische Charme der Stadt – man fühlt sich wie in einer Geschichte aus Tausendundeiner Nacht, aber in Wirklichkeit ist man in Spanien.
Dieser atemberaubende Blick auf die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Griechenlands wird meiner Meinung nach jedes Herz berühren. Das spektakuläre Panorama von Athen bei Sonnenuntergang hat uns alle in den Bann gezogen. Dieses Foto ist vom Lykabettus Hügel aus aufgenommen worden, während ich auf den Untergang der Sonne wartete und ein Foto vom Parthenon-Tempel machte.
Mit seinen 277 Metern ist Lykabettus Hügel der höchste Berg in der Hauptstadt Griechenlands. Das ist auch der Grund dafür, warum man von dort aus alle berühmten Monumente Athens sehen kann – die Akropolis, den Tempel des Zeus, das Panathenaische Stadion. Wenn Sie den Lykabettus Hügel hinaufsteigen, erblicken Sie die kleine Kirche des Heiligen Georgs, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Das Beste an Ihrem Aufstieg dorthin ist, dass Sie all diese faszinierenden Gebäude bestaunen können.
Jedes Mal, wenn ich mir dieses farbenfrohe Bild vom Monastiraki Platz in Athen anschaue, wird mir noch einmal bewusst, wie einzigartig die Hauptstadt Griechenlands, vor allem in der Dämmerung, ist. Zudem sieht man auf dem Bild die Akropolis und andere wichtige Bauwerke. Das Bild zeigt deutlich: Es leben dort unzählige Menschen. Ein Grund dafür ist, dass dieses Gebiet ein wichtiges Einkaufsviertel ist.
Ich habe dieses ganz besondere Foto in Valencia, der Stadt der Künste und der Wissenschaften geschossen. Das Licht war mild und ganz zart zu diesem Zeitpunkt. Überraschenderweise ist dieses beeindruckende Gebäude im ehemaligen Bett des Flusses Turia errichtet worden. Es sind dort auch andere Gebäude zu sehen, die alle etwas mit den Wissenschaften oder der Technik zu tun haben, wie z. B. das Planetarium, das Ozeanium oder das Opernhaus.
All photos taken by Nico Trinkhaus unless indicated otherwise.
All rights reserved. Contact us for prints or licensing.
Privacy and Data Protection Policies & Imprint
Protected by PhotoClaim.