park

Bild von Azulejo in Lissabon; Portugal

Portugiesische Azulejo | Lissabon, Portugal

Wenn Sie schon einmal in Portugal waren, kennen Sie “Azulejo” wahrscheinlich sehr gut. Dies sind farbenfrohe Fliesen, die zur Dekoration von Gebäuden, Palästen, Kirchen, Schulen etc. verwendet werden. Sie haben meist unterschiedliche Formen und Tönungen.

Der Palácio da Pena im Sintra-Gebirge, Portugal. Ein sonniger Tagesblick vom Park aus.

Der Palácio da Pena im Sintra-Gebirge | Portugal

Der Palácio da Pena, wie sein Name auf Portugiesisch lautet, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der wohl gelungensten Darstellungen des romantischen Stils auf der ganzen Welt. Abgesehen von den Farben besitzt dieser Ort hier etwas Verträumtes. Der Palácio steht allein auf einem der Hügel des Sintra-Gebirges und fast aus jeder Perspektive aus verspürt man eine märchenhaft unwirkliche Atmosphäre.

Die Gloriette und der Neptunbrunnen in Wien an einem Sommertag.

Die Gloriette und der Neptunbrunnen | Wien, Österreich

An einem heißen Juniabend hatten wir gehofft, im Park rund um Schloss Schönbrunn Schatten zu finden. Plötzlich erblickte ich ein Paar, das allein in der Mitte des Neptunbrunnens saß. Was für ein romantisches Bild, dachte ich, und holte sofort meine Kamera aus meinem Rucksack.

Kirche des Heiligen Georgs und der Park ringsum den Gorica-Hügel, Podgorica, Montenegro.

Kirche des Heiligen Georgs | Podgorica, Montenegro

Diese kleine orthodoxe Kirche des Heiligen Georgs ist die älteste Kirche in der Hauptstadt von Montenegro. Sie liegt auf dem Gorica-Hügel („Gorica“ bedeutet auf Montenegrinisch „kleiner Hügel” und „Pod-Gorica“ bedeutet buchstäblich unter einem kleinen Hügel). Als wir diesen Ort besuchten, war die Kirche selber geschlossen – so konnten wir die berühmten Fresken im Inneren nicht bewundern.

Fotografie des Palacio de Cristal in Park Buen Retiro in Madrid, mit dem Teich im Vordergrund. Das Foto wurde an einem sonnigen Tag im Winter aufgenommen.

Kristallpalast in Buen Retiro Park | Madrid, Spanien

Auf meinem Foto sehen Sie den „Palacio de Cristal“, der vom „Crystal Palace“ in London (Vereinigtes Königreich) inspiriert wurde. Er wurde zusammen mit einem künstlichen Teich angelegt, etwas später als die anderen Anlagen des Parks, genauer gesagt im Jahr 1887. Von Anfang an wurde der Palacio de Cristal dazu genutzt, die Blumenpracht Spaniens zu zeigen.

Petronas Towers from KLCC Park in Kuala Lumpur, Malaysia at night

KLCC Park | Kuala Lumpur, Malaysia

In Kuala Lumpur, Malaysia befindet sich am Fuße der berühmten Petronas Towers der von Roberto Burle Marx designte KLCC (Kuala Lumpur City Center) Park, den man während eines Aufenthaltes in der malaysischen Hauptstadt unbedingt gesehen haben sollte. Das 20 Hektar große Grünareal bietet nicht nur viele attraktive Spazierwege, Kinderspielplätze und Picknick-Tische, sondern lockt vor allem mit dem 10.000 m² großem, künstlichen Gewässer, Lake Symphony, über welches sich eine 43 Meter lange Brücke spannt, viele Besucher an.