Lichter

Panoramablick auf die Akropolis in Athen, zusammen mit dem Parthenon Tempel.

Die Akropolis – Panaromablick zusammen mit dem Parthenon Tempel | Athen, Griechenland

Die Akropolis von Athen liegt auf einem Hügel, der ca. 150 m über dem Meeresspiegel liegt. Dieser majestätische Hügel mit Resten des Parthenon-Tempels ist von fast jedem Punkt der Stadt aus sichtbar. Die Akropolis von Athen gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist gut zu wissen, dass dieses berühmte Bauwerk noch für zukünftige Generationen bewahrt werden wird – der Wiederaufbau, der 1975 begann, ist nun fast abgeschlossen.

Genießen Sie die atemberaubende Schönheit des Nebelwaldes im Anaga-Berg auf Teneriffa, Spanien.

Anaga Gebirge – Wandern in einem Wolkenwald | Teneriffa, Spanien

Sieht das nicht wie ein Bild aus einem Märchen aus? Ich sah etwas Ähnliches in Singapur, aber das wurde auf künstliche Art und Weise geschaffen. Obwohl ich schon einen ähnlichen Wolkenwald in Singapur gesehen hatte, habe ich mich danach gefragt, wie es wäre, dasselbe in der Natur erleben zu dürfen.

Rynek Market Square and City Hall in Wroclaw, Poland at night

Klänge Breslaus | Polen

Als ich also an diesem Abend die Augen schloss, konnte ich mir vorstellen, wie sich die Stadt vor 300 Jahren anhörte. Das Lachen der Passanten, das in den Straßen hallte, war sicherlich noch das Gleiche; auch die Schritte auf dem Jahrhunderte alten Kopfsteinpflaster mussten sich damals genau so angehört haben.

Basilica–Cathedral of Our Lady of the Pillar in Zaragoza

Postkarte aus Saragossa | Spanien

In Saragossa angekommen, stellte sich die Stadt als absolut positive Überraschung unserer Spanien-Reise heraus. Viele weitläufige Plätze, ideale Bedingungen für Fotos und sehr interessante Gebäude. Zudem blieben die Lichter der Gebäude auch morgens noch sehr lange an und Touristen waren um diese Zeit nirgends anzutreffen. Ein Traum!

Berliner Dom und Fernsehturm am Alexanderplatz bei Nacht

Berliner Ikonen | Deutschland

Der Berliner Dom: Bis heute habe ich noch niemanden getroffen, der ihn nicht sehr ästhetisch fand. Übrigens ist diese größte Kirche Berlins eine evangelische, keine katholische. Diese Tatsache ist für die meisten überraschend, aber für mich ist das Alter erstaunlicher: Erbaut von 1894 bis 1905 ist der Dom nur etwas über 100 Jahre alt – ziemlich jung für eine solche Kirche.

Bode-Museum in Berlin in Black and White

Bode-Museum | Schwarz-Weiß mit Farbe

Ihr kennt bestimmt alle diese Social Media Herausforderungen. Kürzlich hat das auch zwischen Fotografen angefangen, und ich wurde von Claude von 030mm-Photography aufgefordert 5 Schwarz-Weiß Fotos hochzuladen. o ganz in Schwarz-Weiß wollte ich es nun nicht machen.

Semperoper Opernhaus in Dresden bei Nacht

Semperoper | Dresden, Deutschland

Die Semperoper ist das vermutlich bekannteste Opernhaus Deutschlands. Der Grund dafür ist aber ein ganz anderer, als man annehmen würde: Die Radeberger Gruppe – Deutschlands größte Brauereigruppe – nutzt das Opernhaus schon seit Jahren im Hintergrund der Werbung für das Radeberger Bier. Auch wenn ich mich nur ungern von Werbung beeinflussen lasse, so muss ich doch zugeben, dass ich sofort daran denken musste als ich hier stand.

Berliner City West, Kurfürstendamm und KaDeWe

City West | Berlin, Deutschland

Wenn man den Kudamm oder die Tauentzienstraße entlangflaniert kann man hin und wieder noch ein Gefühl dafür bekommen, wie Berlin in den Goldenen 20er Jahren ausgesehen haben muss. Seien es die Damen, die am Straßenrand in den Schaufenstern Handtaschen bestaunen die auch mal mehr als 1.000 Euro kosten. Seien es die Feinschmecker, die im KaDeWe, dem größten Warenhaus Europas, dem glamourösen „Kaufhaus des Westens“, exklusive Weine für Ihre Sammlung erwerben.

Bratislava Skyline - Brücke und Ufo

Independence Day | Bratislava, Slowakei

Als sich der Himmel ein Stück auftat und das UFO in orangenem Licht erleuchtete, kam es mir vor als könnte ich die berühmte Scene aus dem Film Independence Day live in Bratislava verfolgen. Mit Sicherheit würden bald die ersten Laserstrahlen über die Donau hinweg scheinen und die Stadt in Schutt und Asche legen…

London Canary Wharf and DLR station at Night

Canary Wharf bei Nacht | London, England

An der Station Heron Quays angekommen, ist uns direkt die farbig beleuchtete Brücke ins Auge gefallen. Daria meinte sofort, dies sei doch ein super Objekt für ein Foto. Ich bezweifelte, dass ich die riesigen Wolkenkratzer aufs Foto bekommen kann, aber mein Weitwinkel konnte mich überraschen. Dann galt es nur noch die Farbwechsel der Brücke abzuwarten, denn – so der weibliche Rat – pink sei die beste Wahl für das Foto.

Commerzbanktoren in Frankfurt bij volle maan

Commerzbank Tower | Frankfurt am Main, Deutschland

Der 1997 erbaute Commerzbank-Turm war einige Jahre lang der höchste Wolkenkratzer in ganz Europa und bis 2012 der höchste der Europäischen Union. Mit seinen 257m Höhe (300m inklusive Antenne) und der starken gelben Beleuchtung ist der Turm Tag und Nacht nicht zu übersehen. Da ich das Glück hatte, auf dem Main Tower direkt neben dem Büro der Commerzbank zu stehen, konnte ich den Turm zusammen mit der Frankfurter Altstadt einfangen – auch wenn die Altstadt da unten so winzig klein wirkt.

Brandenburger Tor in Berlin

Brandenburger Tor – West | Berlin, Deutschland

Die meisten Fotos, die man vom Brandenburger Tor in Berlin sieht, sind von der Ostseite aufgenommen. Die Westseite des Brandenburger Tors hat jedoch zwei Vorteile für Fotografen. Zum einen kann man die Farben der aufgehenden Sonne einfangen (es macht keinen Spaß, einen Sonnenuntergang am Brandenburger Tor zu fotografieren, zu viele Touristen) und zum anderen kann man die Lichtspuren der vorbeifahrenden Autos einfangen.

Zakopane und das Tatra-Gebirge bei Nacht vom Gubalowka-Hügel aus. HDR-Foto aus Polen

Glühendes Zakopane | Polen

Die Laternen in Zakopane waren noch hell erleuchtet als wir uns in totaler Dunkelheit in Richtung Gubałówka Hügel machten. Wir sind gerade noch rechtzeitig auf dem Plateau angekommen, von dem man eine gute Sicht über die Stadt hat ohne den Berg ganz hinauf zu müssen. Die Sonne war noch unterm Horizont, aber das erste Licht war schon zu erkennen.

Deutscher Dom in Berlin

Deutscher Dom | Berlin, Deutschland

Der Deutsche Dom (auch Neue Kirche genannt) ist Teil des Ensembles am Gendarmenmarkt im Zentrum Berlins. Und wie jedes Jahr war es Zeit für das Lichterfest in Berlin, bei dem alle wichtigen Sehenswürdigkeiten besonders beleuchtet werden. Festival of Lights bedeutet: Viel zu viele Fotografen in Berlin und viel zu wenig Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten ohne Menschen davor zu fotografieren.

Rosenthaler Platz in Berlin mit einem Taxi in der Mitte und dem Fernsehturm im Hintergrund.

Rosenthaler Platz | Berlin, Deutschland

Wie Ihr vielleicht schon ahnt, das Foto ist eine Mischung aus Planung und Zufall. Während die Gesamtszene genau so ist wie ich sie geplant hatte, so kam das Taxi doch eher zufällig ins Spiel. Der Rosenthaler Platz im Berliner Zentrum ist ein sehr befahrener Knotenpunkt mit 5 oder 6 eingehenden Straßen sowie zahlreichen Tram-Schienen.

Weltzeituhr auf dem Berliner Alexanderplatz

Weltzeituhr | Berlin, Deutschland

Die Weltzeituhr am Alexanderplatz in Berlin ist für mich eines der schönsten Überbleibsel der ehemaligen DDR. Sie symbolisiert, wie nah sich die Orte auf der Welt sind. Und wenn man lange genug belichtet, bekommt man das Gefühl, dass man ein bisschen durch Zeit und Raum reisen kann.

Gewitter in Berlin am Alexanderplatz

Gewitter am Alexanderplatz | Berlin, Deutschland

Ein Gewitter zu fotografieren hat seinen eigenen Reiz. Vor allem, wenn man auf einem Balkon im 19. Stock steht und einen der besten Ausblicke auf die Berliner Skyline genießt. Es war eher ein Zufall als geplant. Als aus dem Regen ein Gewitter wurde, habe ich kurz überlegt, ob ich wirklich hier oben auf dem Balkon stehen und weiter fotografieren will. Aber irgendwie konnte mein Gehirn mein Herz nicht davon überzeugen, wieder hineinzugehen.

Neue U-Bahn-Station "Brandenburger Tor" in Berlin. Der Eingang des Bahnhofs und seine Rolltreppe.

Alles Neu | Berlin, Deutschland

Wie Sie vielleicht schon gehört haben, ist Berlin eine ewige Baustelle. Umso besser, wenn etwas endlich für eröffnet erklärt wird, wie es beim neuen U-Bahnhof Brandenburger Tor der Fall war. Bis jetzt sind erst 3 Stationen der neuen U-Bahnlinie U55 eröffnet worden. Von der Gestaltung der neuen Stationen war ich sehr positiv überrascht und bin gespannt auf die weiteren Stationen, die in den nächsten zehn Jahren fertiggestellt werden sollen.

Zuraw-Kran in Danzig

Der Zuraw-Kranich | Gdansk, Polen

Danzig ist eine so wunderschöne Stadt und mit all dem Wasser drumherum kann man sicher auf die Idee kommen, in Danzig angeln zu gehen. Ich hatte großes Glück mit dem Wetter. Die Wolken sorgten für einen tollen Sonnenuntergang, aber keine zehn Minuten später fing es an zu schütten. Aber auch sonst ist es unmöglich, diese Szene ein zweites Mal einzufangen.