Langzeitbelichtung

Berlin Potsdamer Platz during daytime; Germany

Berlin Potsdamer Platz in Wolken | Deutschland

Potsdamer Platz (Potsdam Square) in Berlin is one of the major road intersections in the capital of Germany. It had been destroyed during the Second World War and later during the communist regime, it was quite an abandoned place. Until the day the Berlin wall fell…

Zentrale Mineralbäder in Sofia an einem sonnigen Tag; Bulgarien

Zentrale Mineralbäder | Sofia, Bulgarien

Die Mineralbäder waren in Sofia Bulgarien schon im 16. Jahrhundert bekannt. Der Stil des Gebäudes sollte die Wiener Sezession darstellen, integrierte aber auch für diese Region in Bulgarien typische byzantinische und orthodoxe Elemente.

Ein nächtliches Bild des Weißen Turms von Thessaloniki und die Lichterketten entlang der Leof. Nikis Straße.

Der Weiße Turm: Lichterketten | Thessaloniki, Griechenland

In der Antike stand genau an diesem Platz eine byzantinische Festung. Als die Osmanen im 15. Jahrhundert über die Stadt herrschten, wurde diese Festung als Gefängnis und als Platz für Massenhinrichtungen benutzt. Das erklärt auch, warum der Turm auch „Der rote Turm“ genannt wird. Sobald die Griechen sich der osmanischen Herrschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts entledigt hatten, gaben sie ihm den Namen „Der Weiße Turm“, um sich symbolisch von seiner Vergangenheit abzusetzen.

St. Sebastian Kirche im Berliner Stadtteil Gesundbrunnen

St. Sebastian in Gesundbrunnen | Berlin, Deutschland

Die St. Sebastian (auch Sebastianskirche) im Berliner Stadtteil Gesundbrunnen wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Wir sind mehr oder weniger zufällig an der Kirche vorbeigekommen und sie eignete sich perfekt um mein neuestes Spielzeug auszuprobieren. Die erhöhte Belichtungszeit ermöglicht den Effekt den man hier am Himmel erkennen kann. Während die Sebastianskirche einen Ruhepol im Zentrum bildet, fügen die Wolken eine dynamische Ebene hinzu.