Lake

Panorama of Como in Italy - the lake city and the Alps

Panorama von Como | Italien

Dieses Foto der Stadt und des Comer Sees mit Blick auf die Alpen entstand während unseres “Roadtrips” durch Italien. Die Stadt Como ist nur 40

Castello Estense (or Castello di San Michele) - Ferrara, Italy

Castello Estense – Ferrara | Italien

Die charakteristischen Merkmale von Castello Estense (oder Castello di San Michele) sind vier Wehrtürme und ein Wassergraben mit Zugbrücke. Das Ganze erinnert an die ursprüngliche

Panorama of Geneva; Switzerland

Panorama von Genf | Schweiz

Genf ist nach Zürich die zweitgrößte Stadt der Schweiz. Es liegt an der Mündung des Rheins in den Genfersee. Genfs Hauptsprache ist Französisch, aber wenn

Panorama of Lugano - lake city and the Alps; Switzerland

Panorama von Lugano | Schweiz

Die Stadt Lugano liegt in der “italienischsprachigen” Schweiz. Dafür liegt der Luganersee zwischen anderen bekannten Seen: Lago Maggiore und Lago di Como in den Südalpen

Südtirol, Antholzer See in den Dolomiten in Italien im Sommer

Antholzer See in Südtirol | Dolomiten, Italien

Der Antholzer See ist der drittgrößte See Südtirols. Umgeben von Berggipfeln ist es einer der malerischsten Orte der Dolomiten, die wir jemals erblickt haben. Als wir diesen Aussichtspunkt erreichten, fühlten wir uns fast überwältigt von der Stille… die frische Luft, die sich in einer Höhe von 1642 Metern über dem Meeresspiegel befindet, war gar nicht so einfach einzuatmen.

Lugano und der Luganer See im Sommer in den Alpen, Region Tessin in der Schweiz.

Luganer See in den Alpen | Schweiz

Denkt man an die Schweiz, fallen einem alpine Landschaft und die typische Kälte ein. Das trifft zwar zu, aber nicht überall. Es gibt in der Schweiz einen Ort namens Lugano, einer italienischsprachigen Region im Tessin, ein Ort, an dem Palmen und viele Blumen wachsen. Die Sonne scheint dort oft.

Abend am Pragser Wildsee in den Dolomiten, Italien.

Pragser Wildsee | Dolomiten, Italien

Der Pragser Wildsee ist wahrscheinlich einer der bekanntesten und größten Seen in den Dolomiten, Italien. Normalerweise findet man dort tagsüber viele Menschen, die um den See wandern und ihn mit ihren Holzbooten erkundigen. Wenn jedoch der Abend einbricht, werden die Boote angedockt und man kann dort einsam niedersitzen und das Sonnenlicht genießen, das sich auf den Bergen spiegelt.

Misurinasee in den Dolomiten, Italien. Es spiegeln sich die Berge in dem See.

Der Misurinasee | Dolomiten, Italien

Sobald man sich in den Dolomiten am Misurinasee befindet, spürt man es sofort: Die Luft ist ganz anders, als was man jemals eingeatmet hat. Dem Misurinasee und seiner Umgebung wird eine hervorragende Luftqualität zugeschrieben, die sich zur Heilung von Atemwegserkrankungen eignet. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es nicht einfach gewesen ist, 1754 Meter über dem Meeresspiegel zu atmen, aber die Aussicht war einfach atemberaubend.

Das Bâtiment des Forces Motrices BFM in Genf, Schweiz inmitten der Rhone bei Nacht

Bâtiment des Forces Motrices BFM | Genf, Schweiz

Das Bâtiment des Forces Motrices oder auch BFM in Genf ist ein Gebäude, welches mich vom ersten Augenblick an in seinen einzigartigen Bann gezogen hat. Während eines abendlichen Spaziergangs durch die zweitgrößte Stadt der Schweiz ist mir das aufwendig beleuchtete Gemäuer inmitten der Rhone sofort ins Auge und buchstäblich vor die Linse meiner Kamera gefallen. Das Gebäude wurde zwischen 1883 und 1892 als Wasserkraftwerk der Stadt Genf erbaut und war bis 1960 als solches in Gebrauch.

Girl sitting and staring at the sunset at Lake Tegel in the northern part of Berlin

Home Sweet Home | Berlin, Deutschland

Grad nach einer längeren Reise ist der Ablauf oft recht ähnlich: Erst mal ein Abend auf der Couch, entspannen und wieder zu Hause ankommen. Doch schon am nächsten Tag gehen wir meist raus und schauen uns „unseren“ Tegeler See wieder an. Eine wundervolle Konstante, die wohl auch in Jahrzehnten noch hier sein wird, wann immer wir nach Berlin zurückkommen.

Tegel-meer en Greenwich Promenade 's nachts

Tegeler See bei Nacht | Berlin, Deutschland

Es war mehr ein ausprobieren meiner neuen Kamera als ein gezieltes Shooting, aber dennoch und auch trotz des fehlenden Stativs: Wenn das Licht stimmt, dann kann man nicht mehr viel falsch machen. Einen so genialen Himmel habe ich am Tegeler See seitdem auch leider nicht mehr erlebt.