
Sonnenuntergang in Verona| Italien
Erkennen Sie diesen Blick auf Verona vom Schloss St. Peter aus? Abgesehen davon, dass es eine der beliebtesten Aufnahmen der Stadt Verona mit der Etsch
Erkennen Sie diesen Blick auf Verona vom Schloss St. Peter aus? Abgesehen davon, dass es eine der beliebtesten Aufnahmen der Stadt Verona mit der Etsch
Burano ist eine Insel nur 7 Kilometer von Venedig entfernt. Sie können mit dem Wasserbus von Venedig (Vaporetto) oder einem Wassertaxi dorthin gelangen. Obwohl Venedig
Als die Dubai Marina eröffnet wurde, war sie der weltweit erste von Menschenhand geschaffene Yachthafen dieser Größe. Nicht an einem Tag wurde Rom erbaut”, wie
Die Ponte Vecchio oder “Alte Brücke” in Florenz war wahrscheinlich eine der ersten Brücken, die den Fluss Arno überspannten. Ihre Geschichte ist daher nicht ganz
Qanat Quartier ist Dohas neu gebautes Viertel in “The Pearl”. Und wäre da nicht der Blick auf Lusail (mit den markanten, magnetischen Katara-Türmen), würde man
“Porto Arabia” ist eine der Attraktionen von “The Pearl“, die auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten in Doha nicht fehlen sollte. Allein die Tatsache, dass der
Coimbra war von 1131 bis 1255 die Hauptstadt von Portugal. Es ist jedoch nicht die Burg oder die Kirche, die die ganze Stadt überragt, wie
Im goldenen Zeitalter von Burano gab es folgende Sitte: Wenn ein Hausbesitzer sein Haus streichen wollte, musste er bei der Regierung Buranos eine Farbe beantragen. Die Regierung erlaubte nur wenige Farbvarianten. Durch diese Strategie ist die Farbgebung der Insel Burano auf eine unverwechselbare Weise vereinheitlicht worden.
Für jeden von uns gibt es immer wieder einen Ort wie diesen in den verschiedenen Teilen der Welt… Venedig aber ist für Daria und mich etwas ganz Besonderes – zu dieser Erkenntnis gelangte ich, als ich in Venedig vor Ort war und versuchte, mit meinem Kamerastativ den Sonnenuntergang über der Rialtobrücke einzufangen.
Papiermolensluis ist eine Steinbrücke, die über einen der Kanäle führt. Sie ist wahrscheinlich eines der meistfotografierten Wahrzeichen, da die Anordnung der Häuser im Hintergrund und der Kanal im Vordergrund die „Atmosphäre“ und die Architektur von Amsterdam perfekt abbilden. In früheren Zeiten, am Eckhaus der Brouwergracht, hing dort ein Schild, auf dem „De Papiermolen“ stand – Papierhändler.
All images contained in this website are copyrighted by Nico Trinkhaus and Sumfinidade Unipessoal LDA (ZFM) and may not be distributed, modified, reproduced in whole or in part without the permission of the author.
Contact us for prints or licensing.
Privacy and Data Protection Policies & Imprint
Protected by PhotoClaim.