Dieses Bild des L’Hemisfèric in der spanischen Stadt Valencia könnte ich stundenlang betrachten. Die einzigartige Architektur sorgt mit vielen kleinen aber dennoch minimalistischen Details dafür, dass man ihrer nie müde wird.
Dieses beeindruckende Bauwerk wurde von Santiago Calatrava entworfen und als erstes Gebäude der berühmten valencianischen Wissenschaftsstadt, welche im trockengelegten Flussbett des Turia errichtet wurde, am 16. April 1998 eröffnet. Im geschlossenen Zustand scheint es so, als würde die Kuppel des Gebäudes im Wasser versinken, doch sobald das 100 Meter lange ovale Dach geöffnet wird, tritt dank der Spiegelung in der Wasseroberfläche das überdimensionale Auge der Weisheit in Erscheinung. Das L’Hemisfèric beherbergt ein Planetarium und ein IMAX Kino, auf dessen 1900 m² großen Leinwand vor allem wissenschaftliche Filme gezeigt
Die Wissenschaftsstadt in Valencia hat mit ihren vielen architektonischen Leckerbissen mein Herz gestohlen und wird es wohl auch für immer behalten. Egal wo man auch hinsieht, überall gibt es etwas Unglaubliches zu entdecken. Doch das L’Hemisfèric ist und bleibt das Tüpfelchen auf dem i, Santiago Calatrava hat sich damit selbst übertroffen und ein einzigartiges Meisterwerk erschaffen. Für mich persönlich stellt das Auge der Weisheit, das Auge des Fotografen dar, welches immer und überall auf der Suche nach dem nächsten Motiv ist und dabei auch die Schönheit in den unscheinbarsten Dingen erkennt.