Cervantes-Denkmal auf der Plaza de España | Madrid, Spanien

Spanische Ikonen: Don Quijote und Sancho Pensa

Haben Sie jemals die Geschichte des tapferen Don Quijote und seines treuen Dieners Sancho Pensa aus dem Buch „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ in der Schule kennengelernt? Dieser Roman, welcher von Miguel de Cervantes Saavedra verfasst worden ist, gehört zu den Lieblingsbüchern von Daria – wir mussten also unbedingt die Plaza de España in Madrid besuchen. Das ist der Ort, an dem die Statue von Cervantes zwei Bronzeskulpturen der Helden aus seinem Buch überblickt.

Dieses Denkmal wurde in der Mitte der Plaza de España im Zentrum von Madrid auf der einen Seite der Gran Via errichtet. Während des Tages und am frühen Abend wird diese Gegend mit Touristen überschwemmt. Am späten Abend kommen jedoch mehr Einheimische vorbei, sodass Ruhe an den Platz kehrt – perfekt, um ein Foto aufzunehmen und einen Blick auf die Statue von Cervantes aus der Nähe zu werfen.

Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha wurde während des „Goldenen Spanischen Zeitalters“ in den Jahren 1605 und 1615 als zweiteiliges Buch veröffentlicht. Die Handlung handelt von den Abenteuern des Adligen Alonso Quijote, der nach zu vielen ritterlichen Romanzen den Namen Don Quijote angenommen hatte, um die Welt zu bereisen, das Böse zu bekämpfen und für Gerechtigkeit zu sorgen. Sein Begleiter, ein Bauer namens Sancho Pensa, besaß leider eine Veranlagung, die in völligem Gegensatz zur romantischen Natur des Don Quijote stand und die Leser zum Lachen brachte.

In der imaginären Welt von Don Quijote existierten zwei Frauen – die Bäuerin Aldonza Lorenzo und eine romantische Figur, die aus der Vorstellung des Haupthelden, des Dulcinea del Toboso, entstand. Interessanterweise werden beide Charaktere aus dem Buch als Skulpturen auf den Flügeln des Cervantes-Denkmales dargestellt.

Dieses Denkmal der spanischen Literatur hinterlässt einen bleibenden Eindruck, unabhängig davon, ob Sie das Buch gelesen haben oder das Cervantes-Denkmal persönlich kennen – es ist des Weiteren von vielen Art-Nevus-Gebäuden rund um die Plaza de España umgeben, die besonders in der Nacht eine majestätische Wirkung besitzen.

Lisandra Correia

Lisandra Correia

More photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography