Almudena-Kathedrale | Madrid, Spanien

Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in Madrid, die sehenswert sind. Falls Sie Madrid einen nur dreitägigen Besuch abstatten, sollten Sie unbedingt die „Almudena-Kathedrale“ und den „Königlichen Palast von Madrid“ einen Besuch abstatten. Als wir die “Almudena-Kathedrale” (Santa María la Real de la Almudena) besuchten, war das Wetter perfekt – es herrschte blauer Himmel und nur ein paar Wolken zogen vorbei.

Unser Besuch fand im Februar statt, aber es war warm und sonnig. Aufgrund des Wetters und der Tatsache, dass wir nur für drei Tage dort waren, entschieden wir uns dazu, spontan zu sein, und planten keine konkreten Besuche von Museen, Kirchen und Palästen ein. Wir wollten einfach nur „herumlaufen“ und nach Gegenden Ausschau halten, die sich für ein interessantes Foto eignen würden.

Den Plaza de la Armaria und die Almudena-Kathedrale ohne Menschen fotografieren

Wir erreichten früh am Morgen den „Plaza de la Armaria“, der zwischen dem „Königlichen Palast von Madrid“ (Placio Real Madrid) und der „Almudena-Kathedrale“ liegt. Trotz der frühen Uhrzeit waren schon viele Touristen da. Zwar war dies kein perfekter Ort für ein großartiges Foto – aber die Stadt ohne ein Foto von dieser beliebten Attraktion zu verlassen, stellte für uns keine Option dar.

Um den „Plaza de la Armenia“ im Vordergrund der „Santa María la Real de La Almudena“ zu fotografieren (und das ohne Menschen), mussten wir 25 Fotos aufnehmen. Ich hatte die Hoffnung, diese Fotos später in der Nachbearbeitung ineinander überblenden zu lassen, sodass ich sämtliche Menschen, die ich mitfotografiert hatte, entfernen konnte. Glücklicherweise funktionierte dieser Trick und ich bin nun im Besitz eines Fotos, genauso wie ich es mir vorgestellt habe  – ein leerer Platz, der die zeitlose Majestät dieser katholischen Kirche zeigt.

Die Geschichte und das Design der Almudena-Kathedrale

Seit dem 16. Jahrhundert gab es Pläne, eine Kathedrale in Madrid zu erbauen, als die Hauptstadt von Spanien von Toledo nach Madrid verlegt wurde. Man plante damals den Bau der größten Kathedrale der Welt. In jenen Zeiten stellte die Erweiterung und Erhaltung des spanischen Imperiums die Hauptpriorität dar. Aus diesem Grund wurde der Bau der Kathedrale ab 1879 der Jungfrau von Almudena gewidmet.

Zunächst war die Kathedrale als neugotisches Bauwerk geplant. Der Spanische Bürgerkrieg zerstörte jedoch die Pläne, die „Almudena-Kathedrale“ bis 1950 fertigzustellen. In dieser Zeit wurde beschlossen, die ursprünglichen architektonischen Pläne an das Äußere des Barock anzupassen, das dem Aussehen des Palacio Real entsprechen würde. Es dauerte viele Jahre, bis die Kathedrale fertiggestellt war – schließlich wurde sie 1993 fertiggestellt, als Papst Johannes Paul II. Madrid besuchte und sie einweihen konnte.

Der Stilmix der „Almudena-Kathedrale“ – das neo-gotische, barocke und sogar Pop-Art-Interieur – hat mich sehr beeindruckt. Zunächst war ich der Meinung, dass dieser Ort schon vor Jahrhunderten erbaut sein müsste. Allerdings änderte sich meine Wahrnehmung, als ich das moderne Interieur entdeckte und erkannte, dass die Kathedrale erst vor 14 Jahren fertiggestellt worden ist!

Lisandra Correia

Lisandra Correia

Next photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography

Blogger, looking for photos?

You may qualify for a free license