Geister der Römer | Bratislava, Slowakei

Burg Bratislava mit einer römischen Statue auf dem Tor davor
Statue eines römischen Soldaten direkt vor der Burg von Bratislava

Die Burg von Bratislava ist ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Architektur und natürlich ein Muss bei einem Besuch in der Slowakei.

Um die Zeit, als Jesus Christus geboren wurde, ließen sich die Römer zum ersten Mal in der Gegend um das heutige Bratislava nieder. Dort errichteten sie ein Militärlager von strategischer Bedeutung, um die Handelswege zu sichern. Aber warum findet man Statuen von aufgespießten römischen Soldaten an den Toren der Burg von Bratislava?

Ich habe nach Informationen auf der Seite gesucht, ich habe im Internet gestöbert – aber ich habe keine Informationen über diese Statuen gefunden. Warum sind sie dort? Vielleicht können mir einige meiner slowakischen Leser helfen?

An dem Abend, an dem ich das Foto gemacht habe, wirkte die Burg fast gespenstisch, mit ihren alten Mauern und imposanten Türmen, die unheimliche Schatten auf die umliegende Landschaft werfen. Vielleicht sollten die Statuen der römischen Soldaten denjenigen, die sich der Burg näherten, Angst einjagen oder böse Geister fernhalten, die vielleicht Schaden anrichten wollten.

Was auch immer ihr Zweck war, die Statuen der aufgespießten römischen Soldaten sind nur eines der vielen faszinierenden Merkmale der Burg von Bratislava, ein bemerkenswertes Beispiel mittelalterlicher Architektur und ein Zeugnis der reichen Geschichte und des kulturellen Erbes der Slowakei.

Technische Einzelheiten

Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Canon EF-S 10-22mm @ 10mm
ISO: 100
Belichtungen: 2×7 in 1 EV-Schritten
Blende: 11
Belichtungszeit (Mitte): 1s
Stativ: Manfrotto 190CXPRO4
Größe: 12 MPx
Datum: Aufgenommen im Dezember 2013

Ort: Südseite der Burg von Bratislava

Software: Lightroom 5.2, Photoshop CS6, Photomatix Pro

Arbeitsablauf: Um sowohl die Statue als auch die Burg scharf zu bekommen, habe ich zwei separate Belichtungsreihen mit jeweils 7 Aufnahmen gemacht. Das Bild basiert also auf insgesamt 14 Fotos.

Beide Belichtungsreihen habe ich in Lightroom und Photomatix mit den gleichen Einstellungen nachbearbeitet und später in Photoshop zusammengefügt. Auf diese Weise konnte ich sowohl den Vordergrund als auch den Hintergrund scharf bekommen.

 

Daria Trinkhaus

Daria Trinkhaus

Daria Trinkhaus is a writer, who loves to discover the hidden stories behind each and every place she visits.

Next photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography

Blogger, looking for photos?

You may qualify for a free license