Die Burg Bratislava (Bratislavský hrad) in der Slowakei war für Nico wie eine Lieblingssüßigkeit zum Fotografieren, deren Verpackung nicht so leicht zu öffnen ist. Wenn man auf dem Hügel der Kleinen Karpaten steht, auf dem sich diese wichtigste slowakische Burg befindet, ist es schwierig, jeden Winkel mit den Augen zu erfassen.
Nico hat jedoch seine Kreativität spielen lassen und vor Jahren ein Foto der Burg Bratislava veröffentlicht: “Geister der Römer“. Auf der Suche nach Antworten darauf, wie er den Geist dieses Ortes einfangen kann, kehrte er Jahre später zu den Fotos dieses slowakischen Denkmals zurück. Wie gefällt Ihnen diese Version einer Nahaufnahme der Burg?
Diese Aufnahme der Burg von Bratislava erinnert mich an die Legende, die Jean Olexy und Frank Luther in ihrer Präsentation Burgen der Slowakei” beschreiben. Demnach hatten die Bewohner der Burg schon vor der Zeit Großmährens mit einem unglaublichen Problem zu kämpfen. Jeden Tag, wenn sie aufwachten, waren sie sehr müde. Darüber hinaus fanden sie plötzlich Elemente der Burg nicht mehr dort, wo sie sein sollten. Um das Geheimnis der schrecklichen Müdigkeit seiner Leute zu ergründen, bat der König einen örtlichen Zauberer, die Zeichen aus einer Glaskugel zu lesen. Der alte Mann untersuchte die Kugel und verkündete plötzlich einen unerwarteten Grund. Es gab einen Riesen, der in den westlichen Karpaten arbeitete, aber in den östlichen Bergen lebte. Jeden Tag, wenn er zur Arbeit ging, drehte dieser Riese die Burg von Bratislava um und benutzte sie als Frühstückstisch. Der Zauberer und die Bewohner der Burg schmiedeten jedoch einen Plan, wie sie den Riesen verwirren konnten, damit er einen anderen Weg zur Arbeit nahm. Sie legten riesige Steine auf den Schlossplatz, um dem Riesen eine Abkürzung seines Weges von seinem Zuhause zu den westlichen Bergen zu zeigen. Der Trick funktionierte, und schon am nächsten Morgen wachten die Bewohner der Burg Bratislava ausgeruht auf.
Die Legende ist eine Legende, aber selbst wenn man die Burg Bratislava aus dieser Perspektive betrachtet, hat sie etwas von der Konstruktion eines Riesentisches…