Panorama von Lugano | Schweiz

Die Stadt Lugano liegt in der “italienischsprachigen” Schweiz. Dafür liegt der Luganersee zwischen anderen bekannten Seen: Lago Maggiore und Lago di Como in den Südalpen im Kanton Tessin. Dieses Panorama von Lugano ist etwas abstrakt, aber auch in Wirklichkeit ist die Stadt halbmondförmig zwischen den Berggipfeln Brè (925 m ü. M.) und San Salvatore (912 m ü. M.) angeordnet.

Geschichte von Lugano

Die Ufer von Lugano waren bereits in der Steinzeit bewohnt. Das Gebiet der heutigen Stadt wurde jedoch erst im ersten Jahrhundert v. Chr. von den Römern besiedelt. Im Vergleich zu den umliegenden Städten hat Lugano jedoch nur wenige “Souvenirs” aus dieser Zeit. Die spätere Geschichte Luganos wurde von den Kämpfen einflussreicher italienischer Familien dominiert. Bis 1513, als die Stadt zur Herrschaft der Schweiz wurde. Obwohl die Stadt sowie der gesamte Kanton weiterhin den Besitzer wechselten (auch die Franzosen und Napoleon waren beteiligt), wurde Lugano schließlich Teil des Schweizer Kantons Tessin.

Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1970 hat sich die Bevölkerung Luganos fast verdoppelt. Dies lag vor allem daran, dass Ausländer ein sicheres Ufer suchten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Lugano zu einem wichtigen Finanzplatz. Konkret wurde es nach den 1970er Jahren zum drittgrössten Finanzplatz der Schweiz. Darüber hinaus arbeiten 9 von 10 Personen in Unternehmen, die Dienstleistungen erbringen. Überrascht Sie das?

Lisandra Correia

Lisandra Correia

Next photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography

Blogger, looking for photos?

You may qualify for a free license