Es ist schon eine Weile her, seitdem wir das letzte Mal in Genf gewesen sind. Irgendwie kam mir in den Sinn, dass es dort eine Halle gab, die mich besonders stark beeindruckt hatte – und dass ich dieses Foto auf meiner Festplatte hätte!
Der Raum der Menschenrechte und Allianz der Zivilisationen im Palast der Nationen!
Die Bau der „Kuppel“ begann im Jahr 2007 und wurde neun Monate später abgeschlossen, als Autor und Künstler Miquel Barcelo seine Unterschrift in der Mitte der Kuppel platzierte. Für diese 1.400 Quadratmeter große Decke wurde 35.000 Kilo Farbe benötigt – bei so einer Zahl kommt Ehrfurcht auf!
Das Kunstwerk oberhalb der Kuppel ist eine Metapher für das, was die Vereinten Nationen darstellen – eine Vorstellung von einer Welt als eine von tausenden von Stalaktiten durchzogene Planetenhöhle, welche die Menschheit vereint und sie in die Zukunft lenkt.