Die Kathedrale St. Peter und der Drache – ein gut behütetes Geheimnis | Genf, Schweiz

Nun, das ist etwas, was ich definitiv sehr selten mache: Fotos von Miniatur-Elementen schießen. Normalerweise interessieren mich Panoramafotos oder große Objekte mehr. Doch sobald ich diese hölzerne Figur eines zierlichen Drachens sah, war ich von seiner Schlichtheit und Schönheit verzaubert.

 

Die Geschichte hinter der Kathedrale St. Peter in Genf

Diejenigen, die sich für Architektur interessieren, wissen wahrscheinlich, dass die Bauarbeiten für die Kathedrale im 12. Jahrhundert begannen. Diese mittelalterliche Kirche ist auch durch ihren einflussreichen französischen Pfarrer und protestantischen Reformatoren und Prediger berühmt geworden – Jan Kalvin. Eine weitere Randnotiz aus der Kunstgeschichte: 1444 erschuf der deutsche Maler Konrad Witz das sogenannte St. Peter Altarstück, welches heutzutage in einem Museum aufbewahrt wird.

 

Birgt der Drache ein Geheimnis in sich?

Am Ende des Tages war es wirklich faszinierend, eine solche Miniaturfigur eines Drachens in dieser mittelalterlichen Kirche entdeckt zu haben. Ich musste mehr darüber erfahren. Vermutlich, dachte ich, müsste doch irgendeine Symbolik oder ein Geheimnis dort versteckt sein, etwas, was den gewöhnlichen Menschen verborgen bleibt. Nun, ich habe nichts herausgefunden. Das Geheimnis ist immer noch verborgen. Wenn jemand etwas über diesen Drachen weiß, teilen Sie es hier.

Daria Trinkhaus

Daria Trinkhaus

Daria Trinkhaus is a writer, who loves to discover the hidden stories behind each and every place she visits.

Next photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography

Blogger, looking for photos?

You may qualify for a free license