Diese alte Burg, São Jorge, ist wahrscheinlich eine der ältesten historischen Sehenswürdigkeiten in Lissabon. Der Hügel, auf dem sich die Burg Sankt Georg befindet, wurde früher von einem keltischen Stamm, den Phöniziern, Griechen, Karthagern und den Römern bewohnt. Diese Anlage wurde im 10. Jahrhundert zum Schutz vor Eindringlingen erbaut; die ersten Mauern wurden zu diesem Zweck errichtet. Jahrhunderte später überstand die Burg viele Erdbeben, Belagerungen und sogar die sich ständig verändernden Herrscher. Durch all diese beispiellosen Epochen hindurch konnte es sich seinen Charakter bewahren. In der heutigen zivilisierteren Zeit werden Sie mir wahrscheinlich zustimmen, dass dieser Hügel damals zweifellos eine sehr wichtige Funktion besaß.
Die ersten Anzeichen von Einwohnern im Tal, in dem sich die Hauptstadt Portugals befindet, gehen auf das 6. Jahrhundert v. Chr. zurück. Archäologische Ausgrabungen haben ergeben, dass im Jahr 48 v. Chr. der Hügel, auf dem die Burg Saint George stand, bewohnt war; Lissabon war zu dieser Zeit vermutlich eine römische Gemeinde.
Wir gingen fast zwei Stunden lang dorthin und sahen uns das Schloss aus verschiedenen Perspektiven an. Die Geschichte war fast greifbar. Als wir die Augen vom Schloss São Jorge in Richtung Stadt drehten, hatten wir kaum noch das Gefühl, uns im 21. Jahrhundert zu befinden. Die bemerkenswerte Aussicht war atemberaubend, ebenso wie die geschäftige Atmosphäre und das dynamische Stadtleben – alles lag vor uns. Es war sehr schwierig für mich, das richtige Bild zu finden, besonders wenn es darum ging, die beiden Elemente – die zeitgenössische Hauptstadt mit der Geschichte der verteidigenden Burg – zu präsentieren.
Und schließlich fand ich endlich diesen Kontrast….