Kapelle der Gebeine in Évora | Portugal

Die Knochenkapelle in der Stadt Evora wurde im 17. Jahrhundert von den Franziskanern erbaut. Diese Kapelle ist wahrscheinlich das berühmteste Denkmal von Evora – ein UNESCO-Weltkulturdenkmal.

Evora

Mehr als 5000 Knochen bedecken die Wände und Säulen dieses Denkmals in Evora. Diese Knochen stammen aus den mittelalterlichen Gräbern der Bürger der Stadt. Die gesamte Struktur hält dank des Zements, der die in verschiedenen Mustern angeordneten Knochen brennt. An der Decke dieses Raumes steht die Inschrift “Melior est die Mortis die nativitati” – “Besser ist der Tag des Todes als der Tag der Geburt”.

Im Vergleich zu anderen Kapellen, die aus Knochen gebaut wurden (wie die in Kutná Hora in der Tschechischen Republik), erschien uns dieser Ort nicht so düster. Vielleicht lag es an dem Licht, das in die Kapelle fiel, vielleicht aber auch an den Erklärungen unseres Führers. Ihm zufolge wollten uns die Franziskaner an diesem Ort keine Angst einjagen, sondern uns lediglich dazu anregen, über die Vergänglichkeit des Lebens nachzudenken

Lisandra Correia

Lisandra Correia

More photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography