Ponta de São Lourenço ist die östlichste Halbinsel von Madeira. Sie ist einer der Teile Madeiras, wo man die Spuren der Zivilisation an den Fingern abzählen kann.
Die Halbinsel ist nach dem Schiff João Gonçalves de Zarco benannt, einem der drei Entdecker Madeiras. Der Legende nach soll er den Satz “São Lourenço, das reicht” gerufen haben, als er diese Küste der Insel zum ersten Mal sah.
Die Felsen, aus denen die Ponta de São Lourenço besteht, sind vulkanischen Ursprungs. Aufgrund der starken Winde und der Erosion besteht die Vegetation auf der Ponta de São Lourenço hauptsächlich aus Gräsern und Büschen. Die Landschaft ist etwas untypisch für das normalerweise baumbewachsene Madeira.
Eine Wanderung um die Ponta de São Lourenço gehört zu den “must do” auf Madeira. Vor der Wanderung lohnt es sich jedoch, die Wettervorhersage zu prüfen. An diesem Maitag schien zwar die Sonne, aber einige Windböen erschwerten den Aufstieg erheblich. Aber was tut man nicht alles für solche Aussichten?