Friedenskirche – Kanzel | Schweidnitz, Polen

Die in einem Jahr komplett aus Holz gebaute Friedenskirche in Świdnica in Polen ist ein Ergebnis des Kampfes zwischen Katholizismus und Evangelisten im 17. Was ist so besonders an dieser Kirche und wie wurde Daria fast zum Modell für National Geographic?

Die Friedenskirche in Świdnica wurde im 17. Jahrhundert erbaut und das Besondere an ihr ist, dass sie eine evangelische Kirche ist. Warum ist sie so besonders? Damals war es nicht einfach, in dieser Region evangelisch zu sein. Die katholische Kirche war zu mächtig, so dass evangelische Kirchen nur außerhalb der Stadtmauern und nur aus Holz, Sand, Lehm und Stroh gebaut werden durften. Das ist auch der Grund, warum heute nur noch zwei Friedenskirchen übrig sind, denn es ist ziemlich schwierig, sie vor Feuer zu schützen.

Noch erstaunlicher ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass der Bau innerhalb von nur einem Jahr abgeschlossen werden konnte. Das war auch eine der strengen Auflagen, und die katholische Kirche dachte, dass sie auf diese Weise den Bau einer solchen Kirche verhindern könnte.

Eine interessante Tatsache über die Friedenskirche in Świdnica ist, dass sie eine unglaubliche akustische Qualität hat. Aufgrund ihrer Holzstruktur hat die Kirche einen einzigartigen Klang, der sich perfekt für Konzerte und musikalische Aufführungen eignet. In der Tat finden in der Kirche regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt, bei denen die beeindruckende Klangqualität zur Geltung kommt. Darüber hinaus wurde die Akustik der Kirche von Wissenschaftlern und Ingenieuren untersucht, was sie zu einem faszinierenden Thema für die Akustikforschung macht.

Die Friedenskirche in Świdnica ist Teil des UNESCO-Welterbes. Ihr Inneres ist unglaublich schön, alles ist aus Holz und doch so bunt und weitläufig. Wenn man drinnen ist, weiß man gar nicht, wohin man zuerst schauen soll, denn sie hat Platz für 5.500 Menschen. Leider hatte ich auf dieser Reise noch kein Stativ, und Sie können sich vorstellen, wie ich fast auf dem Boden lag, um die Kamera so ruhig wie möglich zu halten und gute Aufnahmen zu machen. Dies ist eine der Aufnahmen, die ich von diesem Ort wirklich liebe.

Als ich auf Darias Meinung über die Komposition hoffte, war sie verschwunden. Es stellte sich heraus, dass sie von zwei Jungs von National Geographic gefangen wurde. Sie trug ein rotes Kleid, das gut zu der Einrichtung passte. Sie hatte einen Moment des Ruhms, und ich wünschte nur, ich hätte mir ihr Stativ ausleihen können…

Weitere Fotos aus dem schönen Polen finden Sie hier.

Technische Details

Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Canon EF-S 18-55mm @ 18mm
ISO: 100
Belichtungen: 3 (-2, 0, +2)
Blende: 3.5
Belichtungszeit (Mitte): 1.3s
Stativ: keines
Datum: Aufgenommen im August 2011
Ort: Im Inneren der Friedenskirche in Świdnica
Software: Lightroom 5.4, Photoshop CC, Photomatix Pro, NIK Define 2, NIK Color Efex Pro 4, NIK Sharpener Pro 3

Die Friedenskirche in Świdnica ist Teil des UNESCO-Welterbes

Die Friedenskirche in Świdnica ist zusammen mit der Kirche in Jawor seit 2001 Teil des UNESCO-Welterbes.

” UNESCO-Beschreibung des Welterbes: Die Kirchen des Friedens in Jawor und Świdnica

 

Daria Trinkhaus

Daria Trinkhaus

Daria Trinkhaus is a writer, who loves to discover the hidden stories behind each and every place she visits.

Next photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography

Blogger, looking for photos?

You may qualify for a free license