Das Große Theater in Poznan wurde wiederholt für seine Leistungen und die Qualität seiner Aufführungen ausgezeichnet. Bei unserem Wochenendbesuch in Poznan haben wir es leider nicht geschafft, ein Stück zu sehen, aber wir konnten den Blick auf das Theater selbst vom nahe gelegenen Park aus bewundern.
Die Front des Großen Theaters
Das Große Theater in Poznan wurde im Jahr 1910 erbaut. Seine Fassade ist ein Portikus, der nach den Prinzipien der klassischen Architektur des alten Roms gebaut wurde. Wenn Sie sich das Bild genauer ansehen, sehen Sie links die Skulptur einer Frau auf einem Löwen, die die Lyrik symbolisiert, und rechts einen Mann mit einem Panther, die das Drama symbolisieren. Sechs ionische Säulen werden gekrönt von einem Tympanon mit einer Skulptur des Pegasus – der ein Symbol des Theaters ist.
Der Park um das Große Theater in Poznan ist ein idealer Ort, um an einem sonnigen Tag im Schatten zu entspannen. Nicos Aufmerksamkeit wurde dort sofort von den Blumen angezogen, die den Springbrunnen umgeben. Wie gefällt Ihnen diese Komposition?