Der Krakauer Marktplatz (Rynek Główny) ist das zentrale Element der Stadt und kein Tourist wird je Krakau besuchen ohne über den Platz zu laufen. Natürlich führt das dazu, dass der Platz den ganzen Tag dermaßen überfüllt ist, sodass man von den Krakauern regelmäßig Beschwerden über die Touristenmassen zu hören kriegt.
Was macht man also? Die Lösung wie so oft: Früh aufstehen. Am Morgen sind zwar Autos auf dem Marktplatz erlaubt, aber dennoch ist es deutlich ruhiger als am Tage oder Abend. Ich war zwar überrascht, wie viele Leute zu der Zeit in Krakau schon unterwegs waren, aber es war trotzdem möglich Fotos zu schießen mit fast keinen Menschen darauf.
Auf diesem Foto sieht man also die Tuchhallen (Sukiennice) mit der Statue des Dichters Adam Mickiewicz im Vordergrund. Die Sonne ist gerade erst über die Dächer gekommen und wirft so die Silhouette der Stadt auf die Mauern der Tuchhallen.