Die Hundertjährige Halle in Breslau (Hala Stulecia), ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie wurde 1913 erbaut, als Breslau noch Teil des Deutschen Reiches war und sollte an die Niederlage Napoleons hundert Jahre zuvor erinnern.
Die Kommunisten benannten sie dann in “Volkshalle” (Hala Ludowa) um, um die Verbindung zur deutschen Geschichte zu verbergen. Heute trägt sie wieder ihren ursprünglichen Namen und wird sowohl für Ausstellungen als auch für Sport, Konzerte oder Theateraufführungen genutzt.
Als ich an diesem Tag rausging, war es ein ziemlich blauer Himmel mit nur ein paar Wolken. Um diese Aufnahme zu machen, musste ich um die Centennial Hall herumgehen und sie von der Rückseite aus fotografieren. Grund ist eine große “Nadel” auf der einen Seite, die unmöglich auf das Bild passt und ein riesiger Springbrunnen auf der anderen Seite.